WERBUNG:
|
|
Aktuelle Nachrichten
Holocaust
Die Macht der Bilder: Das Gedenken an den Holocaust durch Filme
Forscher der TAU - Universität von Tel Aviv untersuchten, wie künsterlische Kritik die Erinnerung an historische Traumata prägt. Stephen Spielbergs Film Schindlers Liste sei dafür ein gutes Beispiel: "Heute, da die Zahl der Überlebenden schwindet, ist es entscheidend, neue Wege des Erinnerns zu gestalten", sagt TAU-Doktorandin Yael Mazor. Und fügt hinzu: "Eines Tages wird [das Medium] Film der wichtigste Weg sein, um den Holocaust zu verstehen." mehr
|
WERBUNG:
Landesnachrichten
Holocaust
Die Macht der Bilder: Das Gedenken an den Holocaust durch Filme
Forscher der TAU - Universität von Tel Aviv untersuchten, wie künsterlische Kritik die Erinnerung an historische Traumata prägt. Stephen Spielbergs Film Schindlers Liste sei dafür ein gutes Beispiel: "Heute, da die Zahl der Überlebenden schwindet, ist es entscheidend, neue Wege des Erinnerns zu gestalten", sagt TAU-Doktorandin Yael Mazor. Und fügt hinzu: "Eines Tages wird [das Medium] Film der wichtigste Weg sein, um den Holocaust zu verstehen." mehr
|
WERBUNG:
Deutschland & Welt
Holocaust
Die Macht der Bilder: Das Gedenken an den Holocaust durch Filme
Forscher der TAU - Universität von Tel Aviv untersuchten, wie künsterlische Kritik die Erinnerung an historische Traumata prägt. Stephen Spielbergs Film Schindlers Liste sei dafür ein gutes Beispiel: "Heute, da die Zahl der Überlebenden schwindet, ist es entscheidend, neue Wege des Erinnerns zu gestalten", sagt TAU-Doktorandin Yael Mazor. Und fügt hinzu: "Eines Tages wird [das Medium] Film der wichtigste Weg sein, um den Holocaust zu verstehen." mehr
|
Wirtschaft
Bad Urach
Ware im Überschuss - Einzelhändler wünschen sich Öffnungs-Perspektiven
Wie soll es weitergehen? Seit zwei Monaten versucht Johannes Walter einen Plan für seine sieben Schuhhäuser zu entwickeln, um die laufenden Kosten irgendwie zu decken. Ein Ende des Lockdowns oder mögliche Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel stehen nach wie vor nicht fest. Er und viele Kollegen fühlen sich von der Regierung übergangen, denn nicht überall macht eine pauschale Schließung Sinn. Wir haben mit Johannes Walter über die aktuelle Situation gesprochen. mehr
|
WERBUNG:
Computer/Software/Digitales
WERBUNG:
Medizin & Gesundheit
Bad Urach
Ware im Überschuss - Einzelhändler wünschen sich Öffnungs-Perspektiven
Wie soll es weitergehen? Seit zwei Monaten versucht Johannes Walter einen Plan für seine sieben Schuhhäuser zu entwickeln, um die laufenden Kosten irgendwie zu decken. Ein Ende des Lockdowns oder mögliche Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel stehen nach wie vor nicht fest. Er und viele Kollegen fühlen sich von der Regierung übergangen, denn nicht überall macht eine pauschale Schließung Sinn. Wir haben mit Johannes Walter über die aktuelle Situation gesprochen. mehr
|
Journalismus
Baden-Württemberg
IHK-Ausschuss für Medien- und Filmwirtschaft: Dominique Schuchmann wiedergewählt
27.01.2021 - Dominique Schuchmann bleibt Vorsitzender des landesweiten Ausschusses für Medien- und Filmwirtschaft. Stefan Klarner, Präsident des Fernsehverbandes VdiF, beglückwünschte Schuchmann zur Wiederwahl. Die Film- und Medienwirtschaft sei ein starker Wachstumstreiber für andere Wirtschaftszweige und schaffe Innovationen, sagte Schuchmann. Der Ausschuss vertritt Medien- und Filmschaffenden aus ganz Baden-Württemberg. mehr
|
Szene
Stuttgart
CMT goes digital - Beliebte Urlaubsmesse bietet Livestreams und Vorträge an
Die weltweit größte Urlaubsmesse, die CMT in Stuttgart, ist ein echter Publikumsmagnet - in Corona-Zeiten ist das leider ein Kriterium für eine Veranstaltungs-Absage. Die Veranstalter der CMT wollen mögliche Reiselustige aber nicht im Stich lassen und informieren seit heute deshalb digital über lohnenswerte Reiseziele und Themen rund um das Caravaning. mehr
|
Buchtipps
Einfach gsund mit Kräutermedizin
"Die Natur ist die beste Heilerin", sagt Annette Knell - erfolgreiche Heilpraktikerin und Kräuterexpertin aus Bayern. "Einfach gsund mit Kräutermedizin" heißt ihr neues Buch mit Rezepten und Heilwissen aus ihrer 30-jährigen Berufspraxis. Darin gibt sie Tipps für die eigene Kräuterapotheke: Wie man Heilkräuter selbst zu Tees und Tinkturen verarbeitet und welche Pflanzen in den heimischen Kräutergarten sollten. mehr
|
Wetter
Reutlingen

Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 86%
|
Tübingen

Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 83%
|
Balingen

Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 10%
|
Münsingen

Leichter Schneefall 0 / 2° C Luftfeuchte: 92%
|
|
|
Weitere Sender
Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Entspannung
Service
Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG:
|