
Tübingen:
In Wahlkampfvorbereitung - SPD-Europabüro für Dr. Dieter Heidtmann eröffnet
Am Montagabend wurde in der Karlstraße 3 in Tübingen das SPD-Europa-Büro Neckar-Alb feierlich eröffnet. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:54 Uhr - 105 mal angesehen)

Tübingen:
Umzug in ein neues Leben - Ambulant betreutes Wohnprojekt in der Weststadt
In der Tübinger Köllestraße 1 starten im Moment sieben Frauen in einem neuen Zuhause in einen neuen Lebensabschnitt. Die GWG Tübingen hat hier ein Haus für Frauen in Wohnungsnotfällen gebaut. Sieben Ein-Zimmer-Apartments stehen jetzt zur Verfügung, um in Not geratene Frauen aufzufangen und sie schrittweise wieder in die Gesellschaft zu integrieren. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:35 Uhr - 132 mal angesehen)

Reutlingen:
Mangelware - Stadt will mehr neue Kita-Plätze schaffen
Der Mann geht arbeiten, während die Frau sich zu Hause um die Kinder und den Haushalt kümmert... Ein Familienmodell, das mittlerweile schon längst veraltet ist. Doch wohin mit den lieben Kleinen, wenn Mama auch arbeiten geht? Vor allem in den Städten sind Betreuungsplätze oft Mangelware und daran hat selbst der mittlerweile geltende Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nichts geändert. Auch Reutlingen kämpft seit Jahren mit diesem Problem und ist in die Offensive gegangen. Die ersten Ergebnisse hat die Stadt jetzt vorgestellt. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:46 Uhr - 126 mal angesehen)

Reutlingen:
Musica Antiqua - "Die Nacht des Don Juan"
Das Trio Chateau hat am Sonntagmorgen im Rahmen der Reihe Musica Antiqua in den Reutlinger Spitalhofsaal eingeladen. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:48 Uhr - 85 mal angesehen)

Neustetten:
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall
Weil er von der Sonne geblendet worden war, ist ein 47-jähriger Autofahrer gestern auf der Kreisstraße bei Neustetten, im Kreis Tübingen, auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Futtermischwagen kollidiert. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:49 Uhr - 88 mal angesehen)

Metzingen:
Arbeitsunfall mit Schwerverletztem
Bei der Vorbereitung zu Sanierungsarbeiten an einem Gebäude in Metzingen ist gestern ein 36-jähriger Arbeiter abgestürzt und hat sich schwer verletzt. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:50 Uhr - 328 mal angesehen)

Reutlingen / Tübingen / ZAK:
Krankenstand 2017: Stress und Überstunden als Verursacher
Grippewelle, Rückenbeschwerden, Arbeitsunfälle - durchschnittlich 16 Tage waren die Beschäftigten im Landkreis Reutlingen im Jahr 2017 krank, das geht aus der Statistik der Betriebskrankenkassen hervor. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:51 Uhr - 151 mal angesehen)

Tübingen:
Schulbanker - Schüler führen virtuelle Bank beim Planspiel des Bankenverbands
Eine eigene virtuelle Bank leiten: Zinssätze festlegen, ein Aktienportfolio zusammenstellen, Marketingentscheidungen fällen - das sind unter anderem Aufgaben der Schüler des K1-Wirtschaftskurses des Tübinger Carlo-Schmid-Gymnasiums. Der Kurs nimmt mit insgesamt drei Teams bei einem Planspiel des Bundesverbands deutscher Banken teil, bei dem 745 Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander antreten. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 16:25 Uhr - 183 mal angesehen)

Reutlingen:
OB-Kandidat Keck lädt zum gemeinsamen Wandern ein
Der Reutlinger OB-Kandidat für die SPD, Thomas Keck, hat zum gemeinsamen Wandern durch den Nordraum der Achalmstadt eingeladen. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 12:49 Uhr - 290 mal angesehen)

Tübingen:
Mehr als 70 Zünfte beim Narrenumzug
Bei soviel Narretei lachte auch der Himmel über Tübingen - und sein Strahlen ließ die mitunter schaurigen Masken so mancher Hästräger gar nicht mehr so furchteinflößend erscheinen. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:18 Uhr - 413 mal angesehen)

Tübingen:
Letzte Hinrichtung vor 70 Jahren
Heute vor genau 70 Jahren kündete der Klang des sogenannten "Armsünderglöckleins" auf dem Tübinger Rathaus von der letzten Hinrichtung in Westdeutschland. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:14 Uhr - 361 mal angesehen)

Tübingen:
Stadtwerke erneut "TOP-Lokalversorger"
Das unabhängige Energieverbraucherportal hat die Stadtwerke Tübingen erneut zum "TOP-Lokalversorger Strom & Erdgas" gekürt. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:08 Uhr - 140 mal angesehen)

Dettingen/Erms:
Bienenstöcke zerstört - Imker setzt Belohnung aus
300 Euro Belohnung für denjenigen, der mit seinen Hinweisen zur Ergreifung des Täters beitragen kann, der vor wenigen Tagen acht Bienenstöcke im Gfällweg in Dettingen/Erms zerstört hat - Besitzer Paul Eberle hat bereits Anzeige erstattet. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:07 Uhr - 427 mal angesehen)

Tübingen / Stuttgart:
Tierschützer legt Verfassungsbeschwerde ein
Ein Tierschützer aus Tübingen hat jetzt Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg in Stuttgart eingelegt. Er war von mehreren Instanzen verurteilt worden, nachdem er in einen Putenmastbetrieb eingedrungen ist, um Videoaufnahmen zu machen. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:04 Uhr - 252 mal angesehen)

Tübingen:
Jugendliche abgestürzt und lebensgefährlich verletzt
Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde eine 14-Jährige am Samstagabend zur intensivmedizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 18.02.19 - 13:03 Uhr - 509 mal angesehen)

Albstadt:
Jubiläums-Umzug 20 Jahre Narrenzunft Kübele-Hannes
Die Narrenzunft Kübele-Hannes aus Albstadt-Lautlingen feiert ihr 20-jähriges Bestehen und hat deshalb zum Jubiläumsumzug durch den Ortskern eingeladen. Beim Namensgeber der Zunft, dem Kübele Hannes, handelt es sich Überlieferungen zufolge um einen Schalk aus Lautlingen, der bei der Festlegung der Grenze zwischen Hossingen und Lautlingen maßgeblich beteiligt war - durch seinen Betrug wurde die Grenze zwischen den beiden Gemeinden bei der heutigen Hossinger Leiter festgelegt. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.02.19 - 14:03 Uhr - 140 mal angesehen)

Paris:
Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot
Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren. Lagerfeld hatte deutsche Wurzeln, und übersiedelte noch in seiner Jugend nach Frankreich. Dort baute er sein großes Mode-Imperium auf. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 14:34 Uhr - 128 mal angesehen)

Kirchentellinsfurt:
Bau eines Hochwasserschutzdammes
Angesichts des immer wieder auftretenden Hochwassers am Neckar und der Echaz bereitet der Landkreis Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Land und der Gemeinde Kirchentellinsfurt Maßnahmen vor, um vor Überflutungen zu schützen. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.02.19 - 14:56 Uhr - 268 mal angesehen)

Reutlingen:
Coffee-to-go-Mehrwegbecher ab März
Ab dem 1. März wird es nach Tübingen nun auch in Reutlingen einen Coffee-to-go-Mehrwegbecher geben. Der RECUP-Becher arbeitet mit einem Pfandsystem, an dem beteiligte Geschäfte und Gastronomen teilnehmen. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.02.19 - 14:54 Uhr - 621 mal angesehen)

Tübingen / Berlin:
Rosemann befürwortet Konzept der Grundrente
Der Tübinger SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Rosemann befürwortet das Grundrenten-Konzept von Arbeitsminister Hubertus Heil. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.02.19 - 14:53 Uhr - 283 mal angesehen)

Tübingen:
Kein Cyber Valley - Bündnis ruft zur Kundgebung auf den Holzmarkt
Das "Bündnis gegen das Cyber Valley" lud am Samstagmittag zur Kundgebung auf den Tübinger Holzmarkt ein. Unter dem Motto "Eine Wissenschaft für die Menschen - Kein Cyber Valley" fordern die Gegner eine Zivilklausel für den Technologiepark und eine breite Debatte über Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.02.19 - 14:46 Uhr - 348 mal angesehen)

Reutlingen:
OB-Wahl geht in die zweite Runde
Die Vorbereitungen für den zweiten Wahlgang der Reutlinger Oberbürgermeisterwahl am kommenden Sonntag sind in vollem Gange: In diesen Tagen verschickt die Stadt die neuen Briefwahlunterlagen für Wähler, die ihren Antrag bereits gestellt haben. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.02.19 - 12:46 Uhr - 450 mal angesehen)

Burladingen:
Brauchtum wiederbeleben - Narrenzunft Nautle führt historisches Fasnetsspiel auf
Die Narrenzunft Nautle Burladingen hat am Samstag zum historischen Fasnetsspiel eingeladen. Auf dem Wagen unter freiem Himmel wurde das Fasnetsspiel "Der (schein)heilige Stephanus" aufgeführt. mehr