Das Galileo-Haus der Zukunft steht auf der Schwäbischen Alb Hohenstein-Oberstetten Das Galileo-Haus der Zukunft steht auf der Schwäbischen Alb Wie sieht eigentlich das Haus der Zukunft aus? Das hat sich die Redaktion der Pro-Sieben-Sendung Galileo gefragt. Die Journalisten wandten sich an die Firma SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten. Und so wurde ein 20 Jahre altes Musterhaus zu einem Mehrgenerationenhaus mit Pfiff umgebaut. Denn es soll Antworten auf die drängenden Probleme der Zukunft geben wie beispielsweise Energie- oder Platzmangel. Seit Montag ist das Galileo-Haus der Zukunft jetzt fester Bestandteil der Schwörer-Musterhaussiedlung in Oberstetten | mehr
Kartellamt stimmt Kauf von CureVac durch BioNTech zu Tübingen/Mainz Kartellamt stimmt Kauf von CureVac durch BioNTech zu Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die Übernahme des Tübinger Impfstoffentwicklers CureVac durch BioNTech. Für die Tübinger Biotech-Szene ist das ein bedeutender Einschnitt. | mehr
Tödlicher Unfall in Bad Herrenalb Foto: pixelio.de - FotoHiero Landkreis Calw Tödlicher Unfall in Bad Herrenalb Nach einem Unfall in Bad Herrenalb im Landkreis Calw ist am Montag eine Frau gestorben. | mehr
Fahne der Gartenschau übergeben Bad Urach Fahne der Gartenschau übergeben Die Gartenschau in Bad Urach im Jahr 2027 lässt zwar noch ein wenig auf sich warten. Seit Sonntag läuft in der Kurstadt aber offiziell die Vorbereitungszeit für das Großevent. | mehr
Radfahrerin schwer verletzt Rottenburg Radfahrerin schwer verletzt In Rottenburg ist am Sonntag eine Radfahrerin schwere Verletzungen zugezogen. | mehr
Bei Busausstieg schwer verletzt Tübingen Bei Busausstieg schwer verletzt Am Zentralen Omnibusbahnhof in Tübingen ist am Montag eine Frau schwer verletzt worden. | mehr
Großübung im Ursulabergtunnel Pfullingen Großübung im Ursulabergtunnel Im Verkehr kann es jederzeit zum Schlimmstfall kommen. | mehr
Erntedankfest und Gläserne Produktion im Doppelpack Pfullingen Erntedankfest und Gläserne Produktion im Doppelpack Groß und Klein kamen am Sonntag beim Erntedankfest auf dem Pfullinger Finkhof voll auf ihre Kosten. | mehr
James Rizzi Sonderausstellung im Neuen Kunstmuseum Tübingen James Rizzi Sonderausstellung im Neuen Kunstmuseum Bunte, poppige 3D-Wimmelbilder mit viel Liebe zum Detail. Das ist das Markenzeichen von James Rizzi, der in New York seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Das Neue Kunstmuseum Tübingen hat seine vierte Ausstellung ganz dem 2011 verstorbenen Künstler gewidmet. Und nicht nur das: Ab sofort ist dort dauerhaft die New Yorker Loftwohnung zu sehen, in der Rizzi lebte und arbeitete. | mehr
Pflug um die Wette beim 38. Fuhrmannstag Pliezhausen Pflug um die Wette beim 38. Fuhrmannstag Jedes Jahr versammeln sich Besucher in Pliezhausen um dabei zuzusehen, wie große, stämmige Pferde absolute Präzisionsarbeit leisten. Der 38. Fuhrmannstag am Sonntag war keine Ausnahme. | mehr
Der 30. Kunsthandwerkermarkt bot bunte Vielfalt Dettingen Der 30. Kunsthandwerkermarkt bot bunte Vielfalt Mit knapp 80 Marktteilnehmern, unter denen sich etwa 30 neue Aussteller befanden, kam am Wochenende ein frischer Wind in den Dettinger Kunsthandwerkermarkt. | mehr
Bilanz zum Cannstatter Volksfest Stuttgart Bilanz zum Cannstatter Volksfest Nach insgesamt 16 Festtagen ging das 178. Cannstatter Volksfest in Stuttgart am Sonntag zu Ende. | mehr
Der Tag der Sicherheit bringt Rettungskräfte und Zivilisten zusammen Reutlingen Der Tag der Sicherheit bringt Rettungskräfte und Zivilisten zusammen Vor der Stadthalle parkt eine ganze Kolonne an Fahrzeugen des Roten Kreuzes. Am Marktplatz stehen geschichtsträchtige Feuerwehrautos. | mehr
Haus und Straßensammlung für das Tierheim Reutlingen Haus und Straßensammlung für das Tierheim Seit Montag laufen in Reutlingen die Sammelwochen zugunsten des Tierschutzvereins. | mehr
Kreisstraße zwischen Burladingen-Killer und Ringingen gesperrt Zollernalbkreis Kreisstraße zwischen Burladingen-Killer und Ringingen gesperrt Wegen Baumfällarbeiten wird die Seeheimstraße zwischen Burladingen-Killer und Ringingen für knapp zwei Wochen gesperrt. | mehr
Linke kritisiert Boris Palmer Tübingen Linke kritisiert Boris Palmer Mit den Worten „Der Gedanke gefällt mit“ hat der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer den Vorstoß des Gmünder Oberbürgermeisters Richard Arnold kommentiert. | mehr
Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei Israel Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei Die Hamas hat nach der von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruhe weitere israelische Geiseln freigelassen. Unter ihnen sind auch Deutsch-Israelis. Trump ist selbst in Israel. Später will er zu einem Termin in Ägypten reisen, an dem auch Kanzler Merz teilnimmt. | mehr
Weitere Meldungen Balingen: Straßenbauarbeiten auf B 27 Bad Urach/Hülben: Felssicherungsarbeiten auf der Hülbener Steige Balingen: Tourist-Info erneut mit i-Marke zertifiziert Tübingen: 10 Jahre IAIV: Wie ein Tübinger Institut den Hausarztmangel angeht Reutlingen/Tübingen: "Flotte Nadeln" spenden 10.000 Euro Baden-Württemberg: Förderung für E-Leihfahrzeuge Tübingen: Boris Palmer gegen Graffiti-Sprüher Reutlingen/Stuttgart: Sarah Zickler ist Spitzenkandidatin von „Team Freiheit“ Tübingen: Bahnverkehr über mehrere Stunden gesperrt Reutlingen: Biosphären-Manufaktur zieht nicht in den ehemaligen Breuninger