Senior vermisst
Tübingen
Senior vermisst
Die Polizei sucht nach dem 77-jährigen Volker Warzecha aus Tübingen. | mehr
IHK im Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten
Pfullingen
IHK im Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten
Am Sonntag (25.4.2021) wird sich entscheiden, wer von den fünf Bürgermeisterkandidaten das Rennen um den Chefsessel in Pfullingen macht. Um ihre Ansichten, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Themen noch einmal abzuklopfen, veranstaltete die IHK Reutlingen am Montagabend ein öffentliches Wahlpodium. 60 Teilnehmer nahmen das virtuelle Angebot wahr und konnten auch direkt ihre Fragen an die Kandidaten richten. | mehr
Palmer schreibt an ver.di
Tübingen
Palmer schreibt an ver.di
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich diese Woche in einem offenen Brief an die Gewerkschaft ver.di gewandt. | mehr
Geimpfte können ohne Tagesticket einkaufen
Tübingen
Geimpfte können ohne Tagesticket einkaufen
Wer bereits einen vollständigen Impfschutz gegen das Corona-Virus hat, kann ohne einen Schnelltest zu machen in der Tübinger Innenstadt shoppen oder Kultureinrichtungen besuchen. | mehr
Klares Votum der CDU-Führung in K-Frage für Laschet
Berlin
Klares Votum der CDU-Führung in K-Frage für Laschet
Nach dem Votum des CDU-Bundesvorstands für Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidat wird heute die Entscheidung in der K-Frage zwischen CDU und CSU erwartet. | mehr
HBW Balingen-Weilstetten
22 : 33
THW Kiel
Curevac beantragt Schnellprüfungsverfahren für Corona-Impfstoff
Tübingen/Schweiz
Curevac beantragt Schnellprüfungsverfahren für Corona-Impfstoff
Das Tübinger Biotech Unternehmen CureVac hat ein Schnellprüfungsverfahren für seinen Corona-Impfstoffkandidaten CvnCOV in der Schweiz eingereicht. | mehr
Tübinger Tor wird saniert
Reutlingen
Tübinger Tor wird saniert
Das Tübinger Tor - historisches Wahrzeichen der Stadt Reutlingen - wird ab sofort saniert und wurde dementsprechend mit einem Gerüst versehen. | mehr
7,5 Millionen Euro für schnelles Internet
Burladingen
7,5 Millionen Euro für schnelles Internet
Die Wahlkreisabgeordnete für Tübingen-Hechingen und Staatsministerin Annette Widmann-Mauz freut sich über den Breitbrandausbau in Burladingen. | mehr
WERBUNG:
Ellen Gorges erhält Vollstipendium für die USA
Tübingen
Ellen Gorges erhält Vollstipendium für die USA
Die Tübinger Wahlkreisabgeordnete Annette Widmann-Mauz hat ein Vollstipendium für die USA an die 15-jährige Ellen Gorges aus der Universitätsstadt vergeben. | mehr
15.555 Euro für Württembergische Philharmonie
Reutlingen
15.555 Euro für Württembergische Philharmonie
Die Corona-Pandemie stellt auch die Württembergische Philharmonie Reutlingen, kurz WPR, vor finanzielle Herausforderungen. Deshalb hat der Verein Freundeskreis der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, der das Orchester bereits seit vielen Jahren unterstützt, einen Spendenaufruf unter seinen Mitgliedern gestartet. | mehr
Land hält an Corona-Verordnung fest
Baden-Württemberg
Land hält an Corona-Verordnung fest
Der aktuelle Entwurf der Bundesnotbremse fällt milder aus als zunächst geplant; Baden-Württemberg plant allerdings, an seiner strengeren Corona-Verordnung festzuhalten. | mehr
DGB begrüßt Verschärfung der Testpflicht in Unternehmen
Bundes-Notbremse
DGB begrüßt Verschärfung der Testpflicht in Unternehmen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die überarbeitete Bundes-Notbremse und die damit verbundene stärkere Einbindung der Wirtschaft in die Bekämpfung der Corona-Pandemie. | mehr
Protestaktion von K&U-Beschäftigten
Reutlingen/Baden-Württemberg
Protestaktion von K&U-Beschäftigten
Im Kampf für gute Löhne und sichere Arbeit sind am Wochenende in Reutlingen etliche Beschäftigte der K& U-Bäckerei auf die Straße gegangen. | mehr
Gewinner gefunden - Städtebaulicher Wettbewerb für WHO stellt Ergebnisse vor
Tübingen
Gewinner gefunden - Städtebaulicher Wettbewerb für WHO stellt Ergebnisse vor
Im Sommer 2020 hatte die Universitätsstadt Tübingen den städtebaulichen Wettbewerb zur Gestaltung des Stadtteils Waldhäuser-Ost, kurz WHO, ausgerufen.
| mehr
Neuer Vorstand des SPD Ortsvereins gewählt
Reutlingen
Neuer Vorstand des SPD Ortsvereins gewählt
Mert Akkeçeli wurde am Wochenende zum neuen Vorstand des SPD Ortsvereins Reutlingen gewählt. | mehr
WERBUNG:
4,1 Millionen Schnelltests geliefert
Baden-Württemberg
4,1 Millionen Schnelltests geliefert
Heute konnten Schüler in Landkreisen, die eine Inzidenz unter 200 aufweisen, wieder in die Schule strömen. Aus diesem Anlass hat das Land 4,1 Millionen Corona-Schnelltests an Kommunen und Stadt- und Landkreise geliefert. | mehr
Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen
Berlin / Tübingen
Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen
Während die Entscheidung der K-Frage bei der Union noch aussteht, wurde an diesem Montagvormittag vermeldet, dass Annalena Bearbock als Kanzlerkandidatin für die Grünen ins Rennen gehen soll. | mehr
Wirtschaftsministerium fördert fünf weitere Start-up BW Acceleratoren
Reutlingen / Stuttgart / Baden-Württemberg
Wirtschaftsministerium fördert fünf weitere Start-up BW Acceleratoren
Nachdem das baden-württembergische Wirtschaftsministerium bereits im März acht sogenannte Start-up BW Acceleratoren im Land, unter anderen auch aus Tübingen, eine Förderungszusage zur Weiterentwicklung bewilligt hatte, folgen nun fünf weitere Projektpartner aus Stuttgart und Reutlingen. | mehr
Etliche Anzeigen für „Autoposer“
Reutlingen
Etliche Anzeigen für „Autoposer“
Nach einer umfangreichen Polizeikontrolle der sogenannten Autoposer-Szene in der Nacht zum Sonntag, hagelt es nun diverse Anzeigen. | mehr
Notbremse im Land - Was verändert sich ab heute?
Baden-Württemberg
Notbremse im Land - Was verändert sich ab heute?
Seit heute gelten in Baden-Württemberg schärfere Corona-Maßnahmen in Regionen mit Inzidenzen von über 100. Damit setzt das Land die Beschlüsse der „Bundes-Notbremse“ um. | mehr
WERBUNG:
Weitere Meldungen
Tübingen: Feierliche Übergabe - Neues Institut für Biochemie auf der Morgenstelle
Region Neckar-Alb: Ergebnis der Mistelaktion
Pfullingen/Reutlingen: Nächtliche Tunnelwartung
Baden-Württemberg/Mössingen/Landkreis Tübingen : Land unterstützt Quartiersentwicklung
Pfullingen: (Wert-)Papier -Kreative aus der Region stellen in Kreissparkassen-Filiale aus
Bad Urach/Deutschland: Fahnen auf Halbmast - Nationaler Gedenktag für Corona-Tote
Baden-Württemberg: Click & Collect weiterhin erlaubt
Kirchen: Ökumenische Woche für das Leben widmet sich Sterbebegleitung
Tübingen: Widmann-Mauz für Laschet als Kanzlerkandidat der Union
Baden-Württemberg: Land zieht ab Montag Notbremse
Seitenanzeige: