Weihnachtszeit

Auftakt auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Auftakt auf dem Weihnachtsmarkt

Das Riesenrad auf dem Bürgerpark lockt wieder seine Besucher auf den Reutlinger Weihnachtsmarkt. Vom Marktplatz über die Marienkirche bis hin zum Albtorplatz stehen zwischen Glühweinhütten und Wurstbuden weihnachtlich dekorierte Stände mit regionalen und internationalen Produkten in der Reutlinger Innenstadt. | mehr

Erste „Wunschsterne“-Aktion gestartet

Geschenke in einem Schaufenster | Bildquelle: RTF.1

Bad Urach

Erste „Wunschsterne“-Aktion gestartet

In Bad Urach ist die Weihnachtsaktion „Wunschsterne“ gestartet - in diesem Jahr zum ersten Mal. Mehr als 120 Kinder aus Familien mit geringem Einkommen hatten ihre Wünsche eingereicht. | mehr

„Vom Dunkeln ins Licht“ - Winterzauber eröffnet

Winterzauber auf der Burg Hohenzollern | Bildquelle:

Burg Hohenzollern

„Vom Dunkeln ins Licht“ - Winterzauber eröffnet

Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen und auch die Burg Hohenzollern geht mit ihrem alljährlichen Winterzauber an den Start. Bei der feierlichen Eröffnung mit der preußischen Königsfamilie haben die Betreiber das diesjährige Motto bekanntgegeben. Wie dieses lautet und welche weiteren Neuheiten auf die Besucher warten, hat mein Kollege Christoph Hofer für Sie herausgefunden. | mehr

Geballte politische Prominenz in der Stadthalle

Winfried Kretschmann auf dem Podium der Stadthalle | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Geballte politische Prominenz in der Stadthalle

Gesperrte Parkhäuser und Tiefgaragen rund um die Stadthalle und die Ankunft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie allen Kandidaten der größten Parteien für die nächste Landtagswahl: In Reutlingen war am Mittwoch einiges los. Der Grund war die kommunale Kundgebung des Gemeindetags - Dem größten kommunalen Landesverband, der über 1.000 Städte und Gemeinden vertritt. | mehr

Offizielle Tübinger Weihnachtsmarkttassen gesucht!

Weihnachtsmarkt Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Offizielle Tübinger Weihnachtsmarkttassen gesucht!

Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Tübingen sammelt Tübinger Weihnachtsmarkttassen und gibt sie kostenlos an die Vereine ab, die auf dem Weihnachtsmarkt Getränke verkaufen. | mehr

Weihnachtsmarkt wird neu ausgeschrieben

Sorgte für Diskussionsstoff: die Glühweinpyramide | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Weihnachtsmarkt wird neu ausgeschrieben

Der Reutlinger Weihnachtsmarkt soll ab zweitausend-sechsundzwanzig neu ausgeschrieben werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage fand nach Medienberichten einstimmige Zustimmung im Finanz- und Wirtschaftsausschuss. | mehr

WERBUNG:

Veranstalter der Weihnachtsmärkte ziehen Bilanz

Sorgte für Diskussionsstoff: die Glühweinpyramide | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Veranstalter der Weihnachtsmärkte ziehen Bilanz

Am Dreikönigstag ist in Reutlingen mit dem Weihnachtspark im Bürgerpark auch der zweite der Reutlinger Weihnachtsmärkte zu Ende gegangen. Jetzt haben die Veranstalter eine durchweg positive Bilanz gezogen. | mehr

Hier kann der Weihnachtsbaum entsorgt werden

Weihnachtsbäume entsorgen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Hier kann der Weihnachtsbaum entsorgt werden

Für viele muss der Weihnachtsbaum spätestens am Dreikönigstag aus dem heimischen Wohnzimmer verschwunden sein. In Reutlingen stehen für die Entsorgung verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. | mehr

Weihnachtspredigt von Landesbischof Gohl

Ernst-Wilhelm Gohl | Bildquelle: Thomas Rathay | Diözese Rottenburg-Stuttgart

Stuttgart

Weihnachtspredigt von Landesbischof Gohl

Der evangelische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl machte in seiner Weihnachtspredigt deutlich, dass die Weihnachtsgeschichte kein Idyll sei, sondern zunächst die Geschichte staatlicher Repression. | mehr

Erstes Weihnachts-Pontifikalamt des neuen Bischofs Klaus Krämer

Pontifikalamt in Rottenburg | Bildquelle: RTF.1

Rottenburg

Erstes Weihnachts-Pontifikalamt des neuen Bischofs Klaus Krämer

Der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart Klaus Krämer ist noch nicht einmal einen Monat im Amt, da wartet auf ihn schon eines der höchsten Feste der Christenheit. An Weihnachten feiern Christen die Geburt Jesu Christi, und Klaus Krämer hielt sein erstes Weihnachts-Pontifikalamt am Mittwoch im Rottenburger Dom. | mehr

Posaunenchöre sorgten auf dem Marktplatz für festliche Stimmung

Posaunenchor Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Posaunenchöre sorgten auf dem Marktplatz für festliche Stimmung

Frohe musikalische Klänge waren am Samstagnachmittag auf dem Reutlinger Marktplatz zu hören. Hier sorgten die Posaunenchöre des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen sowie befreundete Chöre für eine festliche Stimmung. | mehr

Besinnliche Festtagsstimmung - Weihnachtliches Nachmittagsprogramm auf RTF.1

Nachmittagsprogramm RTF.1 | Bildquelle: RTF.1

Eningen unter Achalm

Besinnliche Festtagsstimmung - Weihnachtliches Nachmittagsprogramm auf RTF.1

Ab sofort startet wieder unser RTF.1-Weihnachtsprogramm. Wenn Sie Festtagsstimmung tanken wollen, dann sind Sie bei uns also genau richtig. | mehr

Blechbläserensemble der Württembergischen Philharmonie spielt an Realschule

WPR spielt in Bad Urach | Bildquelle: RTF.1

Bad Urach

Blechbläserensemble der Württembergischen Philharmonie spielt an Realschule

Weihnachtliche Klänge schallten am Mittwoch-Morgen über den Hof der Geschwister Scholl Realschule in Bad Urach. | mehr

Handgebasteltes und Selbstgemachtes - Über 300 Stände auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Handgebasteltes und Selbstgemachtes - Über 300 Stände auf dem Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende steht Tübingen traditionell im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Und auch in diesem Jahr reihen sich die Stände und Buden in der Altstadt in großer Zahl aneinander. Das Besondere am Tübinger Weihnachtsmarkt: Hier ist das Meiste selbst gemacht, gekocht oder gestrickt. Wir haben uns für Sie einmal umgeschaut. | mehr

Über 300 Stände erwartet

Weihnachtsmarkt Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Über 300 Stände erwartet

Nach dem Ende der chocolArt bereitet sich Tübingen schon auf das nächste vorweihnachtliche Großereignis vor. Denn traditionell am dritten Adventswochenende - in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. Dezember - steigt in der Altstadt wieder der Weihnachtsmarkt. | mehr

Weitere Meldungen


Reutlingen: Nordmanntanne & Co: Besuch auf dem Christbaummarkt an der Kreuzeiche


Rottenburg: Am Wochenende war Nikolausmarkt


Lichtenstein-Honau: Weihnachtsmarkt rund um den historischen Bahnhof


Bad Urach: Weihnachtsmarkt lockte auf den Marktplatz


Baden-Württemberg: Positive Entwicklung im Weihnachtsgeschäft


Reutlingen: Der Nikolaus hat den Weihnachtsmarkt besucht


Tübingen: Nikolaus besucht Zahnklinik


Reutlingen: Keine Musik mehr auf Weihnachtsmarkt?


Reutlingen: Lichterglanz in Altstadt und Bürgerpark: Weihnachtsmärkte eröffnet


Reutlingen: Zufahrtssperren zum Weihnachtsmarkt


Seitenanzeige: