Wahlen
AfD für Verfassungsschutz offenbar rechtsextremistischer Verdachtsfall
Hochstufung
AfD für Verfassungsschutz offenbar rechtsextremistischer Verdachtsfall
Medienberichten zufolge beobachtet der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Die AfD spricht von einem Skandal. Die Nachricht kommt vor der Landtagswahl zur Unzeit. | mehr
Heute TV-Duell mit Kretschmann und Eisenmann
Landtagswahl
Heute TV-Duell mit Kretschmann und Eisenmann
In einem TV-Duell zur Landtagswahl trifft heute Abend der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) auf seine Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU). Das sind die Regeln: | mehr
Fest verwurzelt - Martin Fink kandidiert um das Amt des Bürgermeisters
Pfullingen
Fest verwurzelt - Martin Fink kandidiert um das Amt des Bürgermeisters
Er sitzt bereits auf dem Chefsessel im Pfullinger Rathaus - Bürgermeisterkandidat Martin Fink. Als stellvertretender Bürgermeister lenkt Fink bereits seit acht Monaten die Geschicke Pfullingens - und das möchte er gerne auch weiterhin. | mehr
Worauf es jetzt ankommt - Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann im Interview
Hülben / Baden-Württemberg
Worauf es jetzt ankommt - Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann im Interview
Die CDU-Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann war zum politischen Gespräch und zur Besichtigung der Firma Dümmel in Hülben eingeladen. Hier stellte sie sich den Fragen der Jungen Unternehmer und der Familienunternehmer. | mehr
Stefan Wörner bewirbt sich als Bürgermeister
Pfullingen
Stefan Wörner bewirbt sich als Bürgermeister
Timo Plankenhorn, Sven Bohnert, Martin Fink, Detlev Gottaut - sie alle bewerben sich um das Bürgermeisteramt in der Stadt Pfullingen. Nun hat noch ein weiterer Bewerber seine Kandidatur bekanntgegeben. | mehr
FDP-Landeschef Michael Theurer und Unternehmer im Dialog
Reutlingen/Baden-Württemberg
FDP-Landeschef Michael Theurer und Unternehmer im Dialog
Wie kann dem drohenden Sterben der Innenstädte entgegengewirkt werden? | mehr
Sozialökogolische Gerechtigkeit - Mirow & Gysi zur Frage, warum die Linke in den Landtag sollte
Baden-Württemberg
Sozialökogolische Gerechtigkeit - Mirow & Gysi zur Frage, warum die Linke in den Landtag sollte
Warum sollten die Linken in den baden-württembergischen Landtag einziehen? Diese Frage stellte die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken Heike Hänsel bei einem virtuellen Zusammenkommen ihrer Parteikollegin und Spitzenkandidatin Sahra Mirow und dem Bundestagsabgeordneten der Linken, Gregor Gysi. | mehr
Bildungsträger organisieren Wahlpodium mit den Kandidaten der Landtagswahl
Wahlkreis Reutlingen
Bildungsträger organisieren Wahlpodium mit den Kandidaten der Landtagswahl
Die Evangelische Bildung, die Katholische Erwachsenenbildung und die Volkshochschule Reutlingen haben gemeinsam ein Wahlpodium mit den Kandidaten der Landtagswahl organisiert. Frank Glaunsinger von der CDU, Thomas Poreski von den Grünen, Ramazan Selcuk von der SPD, Regine Vohrer von der FDP und Günter Herbig von den Linken haben sich den Fragen der Organisatoren gestellt. | mehr
CDU-Landtagskandidat Frank Glaunsinger zu Besuch im Rathaus
Gomaringen
CDU-Landtagskandidat Frank Glaunsinger zu Besuch im Rathaus
Was bewegt die Menschen im Wahlkreis? Dieser Frage möchte der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Reutlingen, Frank Glaunsinger, auf den Grund gehen. | mehr
Parteiprogramme für Landtagswahl laut Studie teils schwer verständlich
Baden-Württemberg
Parteiprogramme für Landtagswahl laut Studie teils schwer verständlich
Kommunikationswissenschaftler der Uni Hohenheim haben die Verständlichkeit von Wahlprogrammen für die Landtagswahl Baden-Württemberg analysiert. Welche Parteien richtig schlecht abgeschnitten haben, welche gut. | mehr
Wie stehen die Landtagskandidaten zu den Themen Gesundheit und Bildung?
Hechingen-Münsingen
Wie stehen die Landtagskandidaten zu den Themen Gesundheit und Bildung?
Bei der dritten Podiumsdiskussion trat der Deutsche Gewerkschaftsbund mit den Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Hechingen-Münsingen ins Gespräch. Manuel Hailfinger von der CDU, die Grüne Cindy Holmberg, Petra Braun-Seitz von den Linken, der SPD'ler Klaus Käppeler und Rudi Fischer von den Freien Demokraten hatten die Gelegenheit, sich unter anderem zu den Themen Gesundheit und Bildung zu äußern. | mehr
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner zu Besuch
Reutlingen/Metzingen
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner zu Besuch
Der baden-württembergische FDP-Spitzenkandidat Dr. Hans-Ulrich Rülke besuchte diese Woche gemeinsam mit der Reutlinger Landtagskandidatin Regine Vohrer die Morgenstern AG, die ihren Hauptsitz in der Achalmstadt hat. | mehr
Info-Box auf vier Beinen- CDU-Landtagskandidatin Diana Arnold mit Waklaktion unterwegs
Tübingen
Info-Box auf vier Beinen- CDU-Landtagskandidatin Diana Arnold mit Waklaktion unterwegs
Die Tübinger CDU-Landtagskandidatin Diana Arnold hat am Wochenende mit einer Wahlaktion der besonderen Art auf sich aufmerksam gemacht. | mehr
Der DGB hat zur Podiumsdiskussion mit den Landtagswahlkandidaten eingeladen
Wahlkreis Reutlingen
Der DGB hat zur Podiumsdiskussion mit den Landtagswahlkandidaten eingeladen
Wie stehen die Kandidaten der Landtagswahl aus dem Wahlkreis Reutlingen zu aktuellen Themen? Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Reutlingen hat anlässlich der Landtagswahlen eine digitale Podiumsdiskussion veranstaltet, um dies herauszufinden. Zu Gast waren Thomas Poreski von den Grünen, Ramazan Selcuk von der SPD, Regine Vohrer von der FDP, Frank Glaunsinger von der CDU und Günter Herbig von den Linken. | mehr
Briefwahlbüro im Spitalhof
Reutlingen
Briefwahlbüro im Spitalhof
Am Sonntag, den 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Im Briewahlbüro im Reutlinger Spitalhof können Wählerinnnen und Wähler aus der Achalmstadt aber schon seit Montag ihr Kreuzchen setzen. | mehr
Weitere Meldungen
Baden-Württemberg: Mobilität der Zukunft - Online-Dialog mit Verkehrsminister Hermann
Tübingen: SPD-Landtagskandidatin Kliche-Behnke reagiert auf Kritik
Pfullingen: Neuer Bewerber - Sven Bohnert kandidiert um das Bürgermeisteramt
Reutlingen: FFF-Podiumsdiskussion: Wer kann Klimaschutz?
Baden-Württemberg: Eingeschränkter Wahlkampf - Kretschmanns Ehefrau an Brustkrebs erkrankt
Pfullingen: Martin Fink kandidiert für Bürgermeisteramt in Pfullingen
Baden-Württemberg: Wahl-O-Mat für Landtagswahl online
Tübingen: IHK-Wahlpodium - welche Positionen vertreten die Landtagskandidaten?
Tübingen: Hundeboom - Landtagskandidatin Kliche-Behnke besucht Hundeschule
Tübingen/Baden-Württemberg: DGB-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021
Seitenanzeige: