Glaube & Christentum
Festakt zur Neueröffnung des Diözesanmuseums
Rottenburg
Festakt zur Neueröffnung des Diözesanmuseums
Nach einer einjährigen Umbaupause erstrahlt das Diözesanmuseum Rottenburg in neuem Glanz. Bischof Klaus Krämer hat das Museum am Samstagnachmittag in einem Festakt feierlich eröffnet. Dazu war auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach Rottenburg gekommen. | mehr
Höchste bischöfliche Auszeichnung für Ehepaar
Pfullingen/Rottenburg
Höchste bischöfliche Auszeichnung für Ehepaar
Ein Ehepaar aus Pfullingen erhält die höchste bischöfliche Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement. | mehr
Im Gespräch mit Dekan Friedl über den Gedenktag aller Heiligen
Pfullingen
Im Gespräch mit Dekan Friedl über den Gedenktag aller Heiligen
Es gibt kaum einen Tag im Jahr, der nicht dem Todestag eines Heiligen gedenkt. Viele Tage doppeln sich und müssen aufgeteilt werden. Am Allerheiligentag, dem 1. November, haben sie alle einen Platz. Auch jene, die nie eine Heiligsprechung erfahren haben. Im Gespräch mit Dekan Hermann Friedl haben wir mehr über diesen Feiertag erfahren. | mehr
Ein Gespräch mit Prälat Markus Schoch zum morgigen Reformationstag
Reutlingen
Ein Gespräch mit Prälat Markus Schoch zum morgigen Reformationstag
Am 31. Oktober 1517, vor mehr als 500 Jahren, soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür einer Kirche in Wittenberg genagelt haben. Dieser Tag, der als Startpunkt der Reformation gilt, wurde in der daraus entsprungenen evangelischen Kirche ein Feiertag. Im Gespräch mit Prälat Markus Schoch haben wir mehr über die Bedeutung dieses Anlasses erfahren. | mehr
Kirchenbezirk verabschiedet Dekanin Elisabeth Hege
Tübingen
Kirchenbezirk verabschiedet Dekanin Elisabeth Hege
Der Kirchenbezirk Tübingen hat die langjährige Dekanin Elisabeth Hege am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. | mehr
Ausstellung "Gesichter der Religionen" in der Marienkirche
Reutlingen
Ausstellung "Gesichter der Religionen" in der Marienkirche
Bis zum 14. September ist im Chorraum der Marienkirche Reutlingen die Ausstellung „Gesichter der Religionen“ zu sehen. | mehr
Neuer Dekan des Kirchenbezirks steht fest
Tübingen
Neuer Dekan des Kirchenbezirks steht fest
Pfarrer Dr. Martin Böger wird der neue Dekan des Kirchenbezirks Tübingen. | mehr
Diözese zum Weltflüchtlingstag
Rottenburg
Diözese zum Weltflüchtlingstag
Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Zu diesem Anlass zog die Diözese Rottenburg-Stuttgart Bilanz. | mehr
"Heute Brottag": Kath. Gesamtkirchengemeinde feiert Fronleichnam als interkulturellen Gottesdienst
Tübingen
"Heute Brottag": Kath. Gesamtkirchengemeinde feiert Fronleichnam als interkulturellen Gottesdienst
60 Tage nach Ostern feiern die katholischen Christen Fronleichnam und damit die Gegenwart von Jesus Christus in der Eucharistie. Auch in der Region finden anlässlich dieses Hochfestes Prozessionen statt, bei denen die Gläubigen singend und betend durch die Straßen ziehen. Die Wege oder auch einzelne Stationen, an denen der Zug Halt macht, sind mit bunten Blumen, gar kunstvollen Blumenteppichen geschmückt. Die katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen hat ihr Fronleichnamsfest wieder interkulturell gefeiert. | mehr
Landesbischof wird Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Literaturportals
Stuttgart/Göttingen
Landesbischof wird Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Literaturportals
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Literaturportals e.V., kurz Eliport, gewählt worden. | mehr
Landesbischöfe rufen zu Frieden auf
Rottenburg/Baden-Württemberg
Landesbischöfe rufen zu Frieden auf
Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich mit einem gemeinsamen bischöflichen Wort zu Pfingsten an die Menschen gewandt. Darin legen die Bischöfin und drei Bischöfe ihren Fokus auf das Thema Frieden. | mehr
Bischof Krämer: Neuer Papst liegt auf Linie von Franziskus
Rottenburg-Stuttgart
Bischof Krämer: Neuer Papst liegt auf Linie von Franziskus
In der Diözese Rottenburg-Stuttgart wurde die Wahl des neuen Kirchenoberhaupts mit Glockengeläut begrüßt. Bischof Dr. Klaus Krämer wünscht Papst Leo XIV. "Gottes Segen für dieses wichtige Amt", das er wohl auf dem Kurs von Franziskus weiterführen werde. | mehr
Neuer Papst Leo XIV. - Erstes Kirchenoberhaupt aus den USA
Rom
Neuer Papst Leo XIV. - Erstes Kirchenoberhaupt aus den USA
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde im Konklave zum Papst gewählt. Der 69-Jährige, bisher Kurienkardinal und Leiter des vatikanischen Bischofsdikasteriums, trägt als Pontifex den Namen Leo XIV. und ist damit der erste Papst aus den USA. | mehr
So läuft das Konklave zur Papstwahl ab
Vatikan
So läuft das Konklave zur Papstwahl ab
Am Mittwochnachmittag beginnt im Vatikan das Konklave, bei dem das 267. Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt wird. 133 Kardinäle ziehen sich dazu in die Sixtinische Kapelle zurück, um abgeschirmt von der Außenwelt den Nachfolger von Papst Franziskus zu bestimmen, der am Ostermontag verstorben ist. | mehr
"Gemeinsam sich im Sound wohlfühlen": Der Gönninger Gospelchor und sein Chorleiter Klaus Rother
Reutlingen-Gönningen
"Gemeinsam sich im Sound wohlfühlen": Der Gönninger Gospelchor und sein Chorleiter Klaus Rother
Seit 25 Jahren leitet Klaus Rother den Gönninger Gospelchor. Für dieses Engagement hatte er kürzlich den Sängerring erhalten. RTF.1 hat ihn bei einer Chorprobe besucht und bei dieser Gelegenheit ein Lied kennen gelernt, das es nur hier zu hören gibt. | mehr
Weitere Meldungen
Rom: Franziskus wird am Samstag beigesetzt
Baden-Württemberg: Landespolitiker reagieren auf Tod von Papst Franziskus
Tod von Papst Franziskus: Vatikan bereitet Trauerfeier und Konklave vor
Rottenburg: Pontifikalamt am Ostersonntag
Rottenburg/Stuttgart: Bischof Krämer würdigt verstorbenen Papst Franziskus
Vatikan: Papst Franziskus gestorben
Reutlingen: Stiller Feiertag - Welche Bedeutung der Karfreitag für die Kirchen hat
Balingen: Ostereierausstellung im Kuhstall
Region Neckar-Alb/Baden-Württemberg: Diözese Rottenburg-Stuttgart muss Immobilien abgeben
Reutlingen: Posaunenchor feiert 75-jähriges Bestehen
Seitenanzeige: