Deutschland

Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei

News-Schrift vor Weltkarte | Bildquelle: pixabay.com

Israel

Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei

Die Hamas hat nach der von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruhe weitere israelische Geiseln freigelassen. Unter ihnen sind auch Deutsch-Israelis. Trump ist selbst in Israel. Später will er zu einem Termin in Ägypten reisen, an dem auch Kanzler Merz teilnimmt. | mehr

Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu

News-Schrift vor Weltkarte | Bildquelle: pixabay.com

Gazastreifen

Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu

Sowohl die israelische Regierung als auch die islamistische Hamas haben einem von den USA initiierten Friedensplan zugestimmt. Nur wenige Stunden nach dem Kabinettsbeschluss in Jerusalem begann die israelische Armee mit dem Rückzug aus mehreren Gebieten des Gazastreifens. | mehr

Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen

Streetfood Balingen | Bildquelle: RTF.1

EU-Parlament

Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen

Das Europaparlament hat in Straßburg mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ künftig nur noch für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Das letzte Wort ist jedoch noch nicht gesprochen. | mehr

EU-Parlament entscheidet über mögliches Aus für "Veggie-Wurst"

Wurst Schinken | Bildquelle: Pixabay.com

Produktbezeichnungen

EU-Parlament entscheidet über mögliches Aus für "Veggie-Wurst"

Das Europaparlament entscheidet heute in der Frage, ob vegane und vegetarische Produkte weiterhin Schnitzel, Wurst oder Burger heißen dürfen - oder ob die Begriffe künftig nur Produkten vorbehalten sein sollen, die Tierfleisch enthalten. | mehr

Medizin-Nobelpreis 2025 geht an Forscherteam aus Japan und den USA

Mikroskop | Bildquelle: pixabay.com

Stockholm

Medizin-Nobelpreis 2025 geht an Forscherteam aus Japan und den USA

Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an drei Wissenschaftler, die das Verständnis des menschlichen Immunsystems entscheidend verändert haben. Ausgezeichnet werden Mary Brunkow und Fred Ramsdell aus den USA sowie Shimon Sakaguchi aus Japan. | mehr

Oktoberfest öffnet wegen Bombendrohung erst am Abend

München | Bildquelle: Pixabay

München

Oktoberfest öffnet wegen Bombendrohung erst am Abend

Auf dem Oktoberfest in München kann der Betrieb heute erst um 17.30 Uhr losgehen. Das größte Volksfest der Welt war am Vormittag wegen einer Bombendrohung nicht geöffnet worden. Die Polizei suchte das Gelände mit Spürhunden ab. | mehr

WERBUNG:

Sarah Göhler-Töpfer will Miss Germany werden

Sarah Göhler-Töpfer Miss Germany | Bildquelle: LinkedIn Sarah Göhler-Töpfer

Tübingen

Sarah Göhler-Töpfer will Miss Germany werden

Von 1927 bis 2019 war die Wahl zur Miss Germany ein Schönheitswettbewerb, seit 2020 ist sie eine - "Auszeichnung für Frauen, die Verantwortung übernehmen". | mehr

Deutschlandticket soll ab Januar fünf Euro mehr kosten

Beschwerden über Ammertalbahn | Bildquelle: RTF.1

Preiserhöhung

Deutschlandticket soll ab Januar fünf Euro mehr kosten

Ab Januar 2026 müssen Fahrgäste für das Deutschlandticket im Nahverkehr tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für das beliebte Ticket soll von aktuell 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Diese Entscheidung traf die Verkehrsministerkonferenz in München. | mehr

Palmer bewertet AfD-Streitgespräch

Streitgespräch Palmer vs Frohnmaier | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Palmer bewertet AfD-Streitgespräch

Über den Ausgang des Streitgesprächs von Boris Palmer mit dem AfD-ler Markus Frohnmaier ist die Öffentlichkeit geteilter Meinung. Der Tübinger Oberbürgermeister selbst sieht ebenfalls keinen klaren Sieger. | mehr

Rund 474.560 Euro Spenden für "Brot für die Welt"

Wachstum | Bildquelle: Pixabay

Kreis Reutlingen

Rund 474.560 Euro Spenden für "Brot für die Welt"

73,8 Millionen Euro haben Menschen bundesweit im vergangenen Jahr an "Brot für die Welt" gespendet. 474.558 Euro und 92 Cent davon stammen aus dem Kreis Reutlingen. | mehr

Streitgespräch zwischen Oberbürgermeister und AfD-Landesvorsitzendem

Streitgespräch Palmer vs Frohnmaier | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Streitgespräch zwischen Oberbürgermeister und AfD-Landesvorsitzendem

Weil er eine AfD-Demonstration in Tübingen verhindern wollte, stellte sich Oberbürgermeister Boris Palmer einem Streitgespräch mit dem AfD-Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier. Und sorgte allein deswegen bundesweit für Wirbel. Denn die Meinungen waren geteilt. Viele, die vor allem dem linken Spektrum angehören, sagten, man dürfe der AfD kein derartiges Forum bieten. Einige von ihnen hatten zu Gegendemonstrationen aufgerufen. | mehr

Am 11. September heulen die Sirenen

Warntag Metzingen, Sirene | Bildquelle: RTF.1

Bundesweiter Warntag

Am 11. September heulen die Sirenen

Am Donnerstag kommender Woche, am 11. September wird es um 11 Uhr zum bundesweiten Warntag wieder laut. | mehr

Oberbürgermeisterin Haberstroh zu Gast in ungarischer Partnerstadt

Einweihung Kulturzentrum | Bildquelle: Stadt Metzingen

Metzingen

Oberbürgermeisterin Haberstroh zu Gast in ungarischer Partnerstadt

Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh war im August mit einer Delegation in die ungarische Partnerstadt Nagykáll? gereist. | mehr

Pfingstrittdebatte geht weiter

Wurmlinger Pfingstritt | Bildquelle: RTF.1

Rottenburg-Wurmlingen

Pfingstrittdebatte geht weiter

Auch Wochen nach der Veranstaltung ist der mediale Wirbel um den Wurmlinger Pfingstritt, genauer gesagt um die umstrittene Figur des sogenannten "Mohrenkönigs", noch nicht abgeebt. | mehr

Fast zwei Millionen nichtkonforme Produkte auf Online-Plattformen

Onlinehandel | Bildquelle: RTF1

Tübingen

Fast zwei Millionen nichtkonforme Produkte auf Online-Plattformen

Das Regierungspräsidium Tübingen, das landesweit für die Marktüberwachung zuständig ist, hat allein auf einer Online-Plattform 1,5 Millionen nichtkonforme Produktangebote von 6.500 unterschiedlichen Verkäufern identifiziert. | mehr

Weitere Meldungen


Baden-Württemberg: Kretschmann zieht bei Amtszeit mit Teufel gleich


Riedlingen: Hangrutsch wohl Ursache für Zugunglück - Aufräumarbeiten laufen an


Riedlingen: Zug nach Ulm entgleist - Drei Tote und viele Verletzte


Reutlingen: Neuer ICE 4 auf den Namen "Biosphärengebiet Schwäbische Alb" getauft


Burladingen: Rätselraten um Wolfgang Grupp beendet


Schwangau: UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe


Berlin/Zollernalbkreis: Bareiß fordert neuen SPD-Vorschlag für Verfassungsrichterposten


Tübingen: Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf


Berlin: Zahl der Drogentoten auf hohem Niveau - Viele unter 30


Tübingen: Lokale Vielfalt erleben - Difäm lädt zum Eine-Welt-Tag


Seitenanzeige: