Deutschland

Nach vierfachem Tötungsdelikt: Weitere Ermittlungsergebnisse bekannt

Gedenkort in St. Johann | Bildquelle: RTF.1

Betzingen/Pfullingen/St. Johann

Nach vierfachem Tötungsdelikt: Weitere Ermittlungsergebnisse bekannt

Nach den innerfamiliären Tötungsdelikten im Landkreis Reutlingen liegen inzwischen weitere Ermittlungsergebnisse vor. | mehr

Droht ein neuer Streik? - Tarifrunde der Länder startet

ver.di-Pressekonferenz zur Tarifrunde der Länder | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Droht ein neuer Streik? - Tarifrunde der Länder startet

Droht ein neuer Streik? Im öffentlichen Dienst der Länder starten am kommenden Mittwoch die Tarifverhandlungen. Betroffen sind unter anderem die Universität Tübingen, die Hochschule Reutlingen, das LTT und das Regierungspräsidium Tübingen, aber auch die KBF in Mössingen. Die Gewerkschaft ver.di hat auf einer Pressekonferenz am Mittwochabend ihre Forderungen vorgestellt. | mehr

Deutschland schickt ersten Astronauten zum Mond

Mond | Bildquelle: pixabay.com

Raumfahrt

Deutschland schickt ersten Astronauten zum Mond

Ein deutscher Astronaut soll an einer der kommenden Mondmissionen teilnehmen. Das kündigte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) an. Der Plan ist Teil des "Artemis"-Programms der NASA, das die menschliche Exploration des Mondes vorantreiben will. | mehr

Mann tötet vier Familienmitglieder und sich selbst

Polizeischriftzug auf Auto | Bildquelle: Pixabay.com

Reutlingen/Pfullingen/St. Johann

Mann tötet vier Familienmitglieder und sich selbst

Ein 63-jähriger Mann hat im Raum Reutlingen vier Familienmitglieder und anschließend sich selbst getötet. Das teilten die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Polizei Reutlingen am Mittwoch mit. | mehr

Großes Engagement am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Großes Engagement am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Das war das Ziel der gestrigen Veranstaltung auf dem Marktplatz vor'm Tübinger Rathaus. | mehr

Preisanpassung beim Deutschlandticket

Deutschlandticket wird teurer | Bildquelle: RTF.1

Deutschland/Tübingen

Preisanpassung beim Deutschlandticket

Das Deutschlandticket wird am 1. Januar 2026 teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen | mehr

15 Millionen Euro für Technisches Hilfswerk

THW Hilfskonvoi | Bildquelle: THW/Michael Zier

Reutlingen

15 Millionen Euro für Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk Reutlingen bekommt für seinen Neubau bis zu 15 Millionen Euro vom Bund. Das teilte der Reutlinger CDU-Abgeordnete Michael Donth mit. | mehr

Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide

Gerste | Bildquelle: Pixabay

Toda Höhle - Usbekistan

Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide

Eine internationale Forschergruppe hat in Südusbekistan Spuren früher Getreideernte entdeckt - und damit die Geschichte der Landwirtschaft neu aufgerollt. In der Toda-Höhle im Surkhandarya-Tal fanden Archäologen Steinwerkzeuge und Pflanzenreste, die belegen: Schon 9.200 Jahre vor unserer Zeit schnitten Jäger und Sammler dort wilde Gerste mit Sichelklingen. | mehr

WERBUNG:

Donth (CDU) erfreut über Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung

Landwirtschaft | Bildquelle: pixabay.com

Reutlingen

Donth (CDU) erfreut über Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung

Die Agrardieselrückerstattung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe kommt wieder, und der Reutlinger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth zeigt sich darüber erfreut. | mehr

Stadtwerke weihen Solarthermie-Park Au ein

Die Sonne scheint vom Himmel | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Stadtwerke weihen Solarthermie-Park Au ein

Die Stadtwerke Tübingen - kurz: swt - haben am Freitag den Solarthermie-Park Au eingeweiht. | mehr

Im Gespräch mit Dekan Friedl über den Gedenktag aller Heiligen

Allerheiligen | Bildquelle: RTF.1

Pfullingen

Im Gespräch mit Dekan Friedl über den Gedenktag aller Heiligen

Es gibt kaum einen Tag im Jahr, der nicht dem Todestag eines Heiligen gedenkt. Viele Tage doppeln sich und müssen aufgeteilt werden. Am Allerheiligentag, dem 1. November, haben sie alle einen Platz. Auch jene, die nie eine Heiligsprechung erfahren haben. Im Gespräch mit Dekan Hermann Friedl haben wir mehr über diesen Feiertag erfahren. | mehr

Ein Gespräch mit Prälat Markus Schoch zum morgigen Reformationstag

Statue von Matthäus Alber | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Ein Gespräch mit Prälat Markus Schoch zum morgigen Reformationstag

Am 31. Oktober 1517, vor mehr als 500 Jahren, soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür einer Kirche in Wittenberg genagelt haben. Dieser Tag, der als Startpunkt der Reformation gilt, wurde in der daraus entsprungenen evangelischen Kirche ein Feiertag. Im Gespräch mit Prälat Markus Schoch haben wir mehr über die Bedeutung dieses Anlasses erfahren. | mehr

Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf tritt zurück

Stefan Wolf | Bildquelle: RTF.1

Dettingen/Erms

Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf tritt zurück

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, der frühere ElringKlinger-Chef Stefan Wolf tritt zurück. | mehr

Aktivrente beschlossen: Wer sie nutzen kann, wer nicht

Bauarbeiter mit Bohrmaschine | Bildquelle: RTF.1

Berlin

Aktivrente beschlossen: Wer sie nutzen kann, wer nicht

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der älteren Arbeitnehmern mehr finanzielle Flexibilität im Rentenalter bietet: Wer freiwillig neben der Rente arbeitet, darf künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei verdienen - außer Selbstständige. | mehr

Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei

News-Schrift vor Weltkarte | Bildquelle: pixabay.com

Israel

Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei

Die Hamas hat nach der von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruhe weitere israelische Geiseln freigelassen. Unter ihnen sind auch Deutsch-Israelis. Trump ist selbst in Israel. Später will er zu einem Termin in Ägypten reisen, an dem auch Kanzler Merz teilnimmt. | mehr

Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu

News-Schrift vor Weltkarte | Bildquelle: pixabay.com

Gazastreifen

Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu

Sowohl die israelische Regierung als auch die islamistische Hamas haben einem von den USA initiierten Friedensplan zugestimmt. Nur wenige Stunden nach dem Kabinettsbeschluss in Jerusalem begann die israelische Armee mit dem Rückzug aus mehreren Gebieten des Gazastreifens. | mehr

Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen

Streetfood Balingen | Bildquelle: RTF.1

EU-Parlament

Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen

Das Europaparlament hat in Straßburg mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ künftig nur noch für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Das letzte Wort ist jedoch noch nicht gesprochen. | mehr

Weitere Meldungen


Produktbezeichnungen: EU-Parlament entscheidet über mögliches Aus für "Veggie-Wurst"


Stockholm: Medizin-Nobelpreis 2025 geht an Forscherteam aus Japan und den USA


München: Oktoberfest öffnet wegen Bombendrohung erst am Abend


Tübingen: Sarah Göhler-Töpfer will Miss Germany werden


Preiserhöhung: Deutschlandticket soll ab Januar fünf Euro mehr kosten


Tübingen: Palmer bewertet AfD-Streitgespräch


Kreis Reutlingen: Rund 474.560 Euro Spenden für "Brot für die Welt"


Tübingen: Streitgespräch zwischen Oberbürgermeister und AfD-Landesvorsitzendem


Bundesweiter Warntag: Am 11. September heulen die Sirenen


Metzingen: Oberbürgermeisterin Haberstroh zu Gast in ungarischer Partnerstadt


Seitenanzeige: