Recht & Ratgeber
Vielfältige Kinderrechte - beliebtes Wimmelplakat neu aufgelegt
Zollernalbkreis
Vielfältige Kinderrechte - beliebtes Wimmelplakat neu aufgelegt
Sechs Jahre nach der ersten Auflage erscheint das Zollernalbkreis-Wimmelplakat zu den Kinderrechten in überarbeiteter Form, gestaltet von der Künstlerin Tina Krehan, die für ihre detailreichen Wimmelbilder und Bücher bekannt ist. | mehr
Die Linke kritisiert: Massenüberwachung durch Palantir
Tübingen
Die Linke kritisiert: Massenüberwachung durch Palantir
Die Linke Tübingen kritisiert den Einsatz von Palantir in Baden-Württemberg als einen massiven Angriff auf die Grundrechte. | mehr
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf
Tübingen
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat Strafbefehl gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Stefan Wolf beantragt. Ihm wird das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt in insgesamt 28 Fällen zur Last gelegt. | mehr
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen
Baden-Württemberg
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen
Das Innenministerium berichtet, dass in Baden-Württemberg immer mehr rechtsextremistische Jugendgruppen entstehen. Der Anfang der Radikalisierung sei oft bei Social Media zu finden, später setze sich das im realen Leben fort. | mehr
Palmer zeigt E-Scooter-Fahrer an
Tübingen
Palmer zeigt E-Scooter-Fahrer an
Leider schon alltäglich sind falsch abgestellte E-Scooter, die Gehwege und Garageneinfahrten blockieren. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat genug davon. | mehr
Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
Steuertipps
Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
Im Juli steigen die Renten. Möglicherweise müssen dadurch mehr Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Steuern nachgezahlt werden müssen. Tipps, ab wann Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen müssen, worauf sie achten sollten. | mehr
DHU verklagt Landesregierung
Stuttgart/Mannheim
DHU verklagt Landesregierung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Verwaltungsgerichtshof Klimaklage gegen das Land Baden-Württemberg eingereicht. | mehr
Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein - Rufe nach Parteiverbot werden lauter
Köln
Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein - Rufe nach Parteiverbot werden lauter
Nach einer jahrelangen Prüfung hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Die Entscheidung löste in Baden-Württemberg und bundesweit scharfe Reaktionen und Forderungen nach einem Verbot der Partei aus. | mehr
So will die Schufa für Verbraucher transparenter werden
Kreditwürdigkeit
So will die Schufa für Verbraucher transparenter werden
Die Schufa will ihre Bonitätsbewertung für Verbraucherinnen und Verbraucher transparenter machen. Künftig sollen diese genau nachvollziehen können, wie ihre Kreditwürdigkeit berechnet wird. Dazu wurde der sogenannte Schufa-Score vereinfacht. | mehr
Das planen Union und SPD bei zentralen Themen - Eine Übersicht
Koalitionsverhandlungen
Das planen Union und SPD bei zentralen Themen - Eine Übersicht
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wurden wichtige Beschlüsse in den Bereichen Wohnen, Verkehr und Infrastruktur gefasst. Während ein "Wohnungsbau-Turbo" geplant ist, gibt es Streit über das Tempolimit auf Autobahnen. Ein Überblick zu den zentralen Themen. | mehr
Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge von AfD und Linken zurück
Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge von AfD und Linken zurück
AfD und Linke wollten die Einberufung des alten Bundestags für die Milliarden-Entscheidung zu Verteidigung und Infrastruktur stoppen - doch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wies ihre Eilanträge zurück. Die Begründung: Verfahrensautonomie. | mehr
Polizei gibt Tipps zum sicheren Feiern
Fasnet
Polizei gibt Tipps zum sicheren Feiern
Der Höhepunkt der diesjährigen Faschingssaison steht wieder bevor. Ein Anlass für manchen Fasnetsbegeisterten, ausgiebig zu feiern. | mehr
Mutmaßliche Reichsbürgerin scheitert vor Gericht
Foto: pixelio.de - Lupo
Sigmaringen
Mutmaßliche Reichsbürgerin scheitert vor Gericht
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen lehnte die Klage einer Frau ab, die vermutlich der Reichsbürgerszene zugeordnet werden kann. Das berichtete der SWR. | mehr
Love-Scamming: Mann verliert 2,3 Millionen Euro an Betrügerin
Rems-Murr-Kreis
Love-Scamming: Mann verliert 2,3 Millionen Euro an Betrügerin
Durch Love Scamming, also Liebesbetrug, hat ein Mann aus dem Rems-Murr-Kreis 2,3 Millionen Euro verloren. Das teilte jetzt die Polizei Aalen mit. | mehr
Prozessauftakt nach Messerattacke beim EM-Public-Viewing
Foto: pixelio.de - Lupo
Stuttgart
Prozessauftakt nach Messerattacke beim EM-Public-Viewing
Am Landgericht Stuttgart startete am Donnerstag der Prozess gegen einen 25-jährigen Syrer. Er soll während der EM beim Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen haben. | mehr
Weitere Meldungen
Tübingen / Ofterdingen: Querdenker wegen Volksverhetzung verurteilt
Tübingen: Rechnungen nach Corona-Schnelltests am UKT
Elektroautos: Warum sich bei E-Auto-Versicherungen Vergleichen lohnt
Geplante Reformen: Das bedeutet das Ampel-Aus für Verbraucher
Nachlass: Vererben ohne Streit: Die häufigsten Fehler im Testament
Schäden vermeiden: Immer öfter Extremwetter: So schützen Sie Ihr Haus
Mössingen: Aktueller Warnhinweis: Telefonbetrüger in Mössingen am Werk
Das LKA informiert: Traumhafte Gewinne - echte Verluste: Betrug beim Online-Trading
Tübingen: Wegen schwerer Brandstiftung: 26-Jähriger muss sich vor dem Landgericht verantworten
Hechingen: Arbeits- und erfolgreiches Jahr 2023 für das Landgericht
Seitenanzeige: