Schwäbisches

VVS-Tag auf dem Cannstatter Volksfest

Volksfest | Bildquelle: RTF.1

Stuttgart

VVS-Tag auf dem Cannstatter Volksfest

Das Cannstatter Volksfest steht wieder vor der Tür. Schon wenige Tage nach dem Start am 26. September steht ein weiteres Event an: Der VVS-Tag am 29., dem ersten Montag des Volksfestes. | mehr

Trotz Regen zufrieden: Bilanz zum Reutlinger Herbst

Bilanz zum Reutlinger Herbst | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Trotz Regen zufrieden: Bilanz zum Reutlinger Herbst

Weit über 100 Weine, teilweise verregnet, aber trotzdem drei Wochen gute Stimmung. So lässt sich der Reutlinger Herbst 2025 kurz und knapp zusammenfassen. Am vergangenen Samstag ist die 38. Ausgabe der Feierlichkeiten zu Ende gegangen, die inzwischen einen festen Platz im Reutlinger Festkalender haben und die auch in diesem Jahr Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus angelockt hat. Eine Bilanz. | mehr

Wein und Schmankerln - Es ist wieder "Reutlinger Herbst"

Reutlinger Herbst | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Wein und Schmankerln - Es ist wieder "Reutlinger Herbst"

"Jetzt ist Weindorf, einmal rum um die Kirche, mitten in unserer Altstadt. Es ist Reutlinger Herbst." - wenn diese Zeilen rund um die Reutlinger Marienkirche erklingen, dann wissen nicht nur Allteingesessene: Jetzt darf in der Achalmstadt wieder zweieinhalb Wochen lang getrunken, geschlemmt und gefeiert werden. Der 38. Reutlinger Herbst ist eröffnet. | mehr

Schmecken und entdecken: Am Sonntag war neigschmeckt-Markt

Auf dem neigschmeckt!-Markt | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Schmecken und entdecken: Am Sonntag war neigschmeckt-Markt

„Schmecken und entdecken“. Unter diesem Motto stand am Sonntag der neigschmeckt-Markt in der Planie und im Stadtgarten in Reutlingen. Längst hat sich der Markt zu einer Institution in Reutlingen und weit darüber hinaus entwickelt. In diesem Jahr wurde er schon zum zweiten Mal von Bodo Schmitz und Stefan Merkel veranstaltet. Und die beiden hatten im Vorfeld angekündigt, einige Kleinigkeiten zu ändern, um den Markt noch schöner und außergewöhnlicher zu gestalten. | mehr

"Schmecken und entdecken": Kommende Woche ist neigschmeckt!-Markt

Stand, Menschen, Essen und Trinken | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

"Schmecken und entdecken": Kommende Woche ist neigschmeckt!-Markt

„Schmecken und entdecken.“ Unter diesem Motto stellt am Sonntag, den 20. Juli wieder der neigschmeckt!-Markt in der Reutlinger Planie und im Stadtgarten seine Stände auf. | mehr

Erstes Maultaschen-Festival

Maultaschen-Festival Metzingen | Bildquelle: RTF.1

Metzingen

Erstes Maultaschen-Festival

Maultaschen - auch liebevoll „Herrgottsbscheißerle“ genannt - sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Traditionell sind die aus Nudelteig geformten Taschen mit Brät, Zwiebeln und Brötchen gefüllt. Mittlerweile jedoch gibt es Sie in zahlreichen schmackhaften Varianten mit und ohne Fleisch. Seit 2009 sind die „Schwäbischen Maultaschen“ in ihrer Herkunftsbezeichnung von der EU sogar geschützt. Grund genug, der leckeren Nationalspeise, die sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt, ein eigenes Festival zu widmen. | mehr

WERBUNG:

Die Narren erobern den Schlüssel zum Reutlinger Landratsamt

Sturm Landratsamt Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Kreis Reutlingen

Die Narren erobern den Schlüssel zum Reutlinger Landratsamt

Nicht nur die Rathäuser, sondern auch die Landratsämter standen am Schmotzigen Donnerstag im Fokus der Narren. Keine Ausnahme dabei war das Landratsamt in Reutlingen. | mehr

Die Goischter Weisaua haben das Metzinger Rathaus übernommen

Rathaussturm Metzingen | Bildquelle: RTF.1

Metzingen

Die Goischter Weisaua haben das Metzinger Rathaus übernommen

In Metzingen haben es die Goischter Weisaua auf das Rathaus abgesehen. Davor müssen sie jedoch eine spezielle Aufgabe lösen. | mehr

Kritik am „Tatort vom Lautertal“

Rathaus Münsingen | Bildquelle: RTF.1

Münsingen/Stuttgart

Kritik am „Tatort vom Lautertal“

Kritik aus Münsingen gab es am Stuttgarter Tatort vom vergangenen Sonntag. | mehr

Messe „schön&gut“ im albgut - Altes Lager eröffnet

SchönundGut | Bildquelle:

Münsingen

Messe „schön&gut“ im albgut - Altes Lager eröffnet

Wenn im albgut - Altes Lager in Münsingen Essen, Trinken, Wohnen und Lifestyle aufeinander treffen, dann kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder Zeit für die Messe „schön&gut“. Insgesamt vier Tage lang präsentieren die Aussteller in den ehemaligen Kornspeicherhallen jetzt wieder vor allem regionale Highlights. Am Donnerstag Vormittag ging es los, und wir waren für Sie mit dabei. | mehr

"Höher geht es nicht" - Mundart-Experte Wilhelm König im Redaktions-Interview mit RTF.1

Wilhelm König | Bildquelle: RTF.1

Eningen unter Achalm

"Höher geht es nicht" - Mundart-Experte Wilhelm König im Redaktions-Interview mit RTF.1

Als Mundartdichter ist der Reutlinger Wilhelm König überregional bekannt. Die von ihm begründeten Reutlinger Mundartwochen waren von 1976 bis zum Ende 2022 ein bundesweit einmaliges Forum für deutsche Dialekte. Und mit dem Mundartarchiv, das mehr als 25 Jahre lang in Bad Schussenried beheimatet gewesen war, hatte König die wohl umfangreichste Sammlung von Veröffentlichungen in deutschen Dialekten aufgebaut. Seit Anfang des Monats ist dieses Mundartarchiv jetzt bei der Pädagogischen Hochschule in Weingarten zu finden. Aus diesem Anlass hat Wilhelm König die RTF.1-Redaktion besucht. | mehr

Im Zeichen der Kunst

Kunstmarkt rund um das Nonnenhaus | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Im Zeichen der Kunst

Am Samstag stand in der Tübinger Altstadt alles im Zeichen der Kunst. | mehr

Lisa Federle und Bernd Kohlhepp vor ihrem Auftritt im LTT

Lisa Federle und Bernd Kohlhepp vor Auftritt im LTT | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Lisa Federle und Bernd Kohlhepp vor ihrem Auftritt im LTT

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Lisa Federle durch ihr „Tübinger Modell“ zur Bekämpfung von Covid-19 in ganz Deutschland bekannt geworden. Mittlerweile ist sie aber unter anderem auch Bestsellerautorin. Aus ihren beiden Büchern liest sie am 21. Januar in Tübingen vor. Dabei hat sie Unterstützung von Bernd Kohlhepp alias „Herr Hämmerle.“ Doch wie kam es eigentlich dazu, dass die beiden zusammen auf Lesetour gehen? Darüber, aber auch über ihr Programm, und was der Förderverein „Bewegt euch“ damit zu tun hat, haben beide vor ihrem Auftritt im LTT gesprochen. | mehr

Der Reutlinger Mutscheltag im "Kreis der Älteren"

Mutscheln beim Kreis der Älteren | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen - Orschel-Hagen

Der Reutlinger Mutscheltag im "Kreis der Älteren"

Nach alter Reutlinger Tradition versammeln sich am Donnerstag nach dem 3-Königs-Tag Familie und Freunde um zu „mutscheln“. | mehr

Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof

Modelleisenbahnausstellung | Bildquelle: RTF.1

Lichtenstein-Honau

Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof

Seit 6. Januar fahren wieder Züge am Honauer Bahnhof ein. Hierbei handelt es sich aber um Modelleisenbahnen verschiedenster Konstruktionen und Marken. | mehr

Weitere Meldungen


Burladingen-Salmendingen: Märzenbronnen ist früher da als sonst


Münsingen: schön & gut - Traditionsmesse im Alten Lager eröffnet


Hayingen: Der Stollen verlässt die Höhle


Region Neckar-Alb/Stuttgart: Schwäbische Alb ist offizieller Genusspartner der CMT 2024


Schwäbische Alb: 5 Jahre Albgemacht: Dachmarke des Biosphärengebiets feiert Jubiläum


Rottenburg: Traditoneller Goldener Oktober mit Hamburger Fischmarkt


Region Neckar-Alb: Backbuch „So schmeckt Neckar-Alb“


Reutlingen: Was Du heute kannst entkorken... - Reutlinger Herbst eröffnet


Metzingen: Unwetter stört Sommerabend im Weinberg nur kurzzeitig


Hohenstein: Finanzminister Bayaz zu Besuch auf der Alb


Seitenanzeige: