Spenden & Charity
10.000 Euro für die Bästenhardt Schule
Mössingen
10.000 Euro für die Bästenhardt Schule
10.000 Euro für den virtuellen Unterricht - über diesen Scheck der DEVK konnte sich die Bästenhardt Schule in Mössingen am Donnerstagmorgen freuen. | mehr
Unternehmen müssen Lieferanten auf Standards prüfen - Lieferkettengesetz beschlossen
Berlin
Unternehmen müssen Lieferanten auf Standards prüfen - Lieferkettengesetz beschlossen
Das Kabinett hat heute das Lieferkettengesetz beschlossen. Unternehmen müssen künftig ihre unmittelbaren Lieferanten auf die Einhaltung von ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Standards hin überprüfen. Arbeitgeberverbände reagieren mit Kritik. | mehr
5.500 Euro - Spendenparlament fördert S-Haus
Reutlingen
5.500 Euro - Spendenparlament fördert S-Haus
Das S- Haus Reutlingen hat vom Reutlinger Spendenparlament eine Förderung in Höhe von 5.500 Euro erhalten. | mehr
Oase 1.2 - AWO Reutlingen bittet um Hilfe, beim Kampf gegen Wohnungsnot
Reutlingen
Oase 1.2 - AWO Reutlingen bittet um Hilfe, beim Kampf gegen Wohnungsnot
Seit 1995 schafft die AWO Reutlingen sogenannte Oasen in der Achalmstadt. | mehr
Auftaktgottesdienst - Reutlinger Vesperkirche startet
Reutlingen
Auftaktgottesdienst - Reutlinger Vesperkirche startet
Trotz der Corona-Pandemie konnte heute die 24. Reutlinger Vesperkirche gestartet werden. Denn gerade in diesen ungewissen Zeiten, ist das Angebot der Vesperkirche wichtiger denn je. | mehr
Spenden für Kinder und Jugendliche im Homeschooling
Reutlingen
Spenden für Kinder und Jugendliche im Homeschooling
Die Kulturwerkstatt Reutlingen möchte mit der Aktion „Robin Tech“ gebrauchte Geräte an Kinder und Jugendliche verteilen, die zu Hause nicht oder nur unzureichend für Homeschooling ausgestattet sind. | mehr
3.000 Euro - Mercedes unterstützt Vesperkirche
Reutlingen
3.000 Euro - Mercedes unterstützt Vesperkirche
Die Reutlinger Vesperkirche unterstützt traditionell in den Wintermonaten Bedürftige aus der Region mit leckerem Essen. | mehr
Tafel in der Pandemie
Tübingen
Tafel in der Pandemie
Die Tübinger Tafel verzeichnet wegen der Corona-Pandemie Mehrausgaben in Höhe von 31.600 Euro. | mehr
Bund und Länder suchen Schnelltest-Helfer für Heime
Schutzmaßnahmen
Bund und Länder suchen Schnelltest-Helfer für Heime
Bund und Länder suchen Freiwillige, die mithelfen, Besucher und Personal von Alten- und Pflegeheimen zu testen. Hilfsorganisationen haben zugesagt, die Schnelltest-Helfer zu schulen. | mehr
200 Spendenpäckchen - AWO und Oberbürgermeister Thomas Keck verteilen Weihnachtsgeschenke
Reutlingen
200 Spendenpäckchen - AWO und Oberbürgermeister Thomas Keck verteilen Weihnachtsgeschenke
Bereits seit vielen Jahren richtet die Arbeiterwohlfahrt in Reutlingen an Heiligabend ein Weihnachtsfest für die Menschen aus, die auf Hilfe angewiesen sind. | mehr
Ersthelfer sind automatisch unfallversichert - auch für Sachschäden
Erste Hilfe
Ersthelfer sind automatisch unfallversichert - auch für Sachschäden
Auch im Lockdown sollte Zivilcourage nicht zu kurz kommen: Menschen, die in einer Notsituation Hilfe leisten, sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg gesetzlich unfallversichert. | mehr
Razzia in "Babyfabrik" in Nigeria - Handel mit Babys offenbar weit verbreitet
Rettungsaktion
Razzia in "Babyfabrik" in Nigeria - Handel mit Babys offenbar weit verbreitet
Bei einer Razzia in Nigeria sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer 10 Kinder und Frauen von der Polizei aus einer sogenannten "Babyfabrik" befreit worden. In den illegalen Einrichtungen werden Frauen festgehalten, bis sie ein Baby zur Welt bringen. Die Babys werden anschließend auf dem Schwarzmarkt verkauft. Teilweise sogar nach Europa. | mehr
Auf Spenden angewiesen - Merian-Gemeinschaftsschule Dußlingen sammelt Lebensmittel für Menschen in Not
Region Neckar-Alb
Auf Spenden angewiesen - Merian-Gemeinschaftsschule Dußlingen sammelt Lebensmittel für Menschen in Not
Gerade zur Weihnachtszeit rückt vielen Menschen ins Bewusstsein, wie gut es ihnen eigentlich geht und das die Esstische längst nicht bei allen in der Region Neckar-Alb prall gefüllt sind. | mehr
Steuerpflichtige haben mehr gespendet, Gutverdiener spenden öfter
Steuererklärung
Steuerpflichtige haben mehr gespendet, Gutverdiener spenden öfter
10,8 Millionen Steuerpflichtige haben laut jüngsten Zahlen rund 6,4 Milliarden Euro als Spenden in ihrer Steuererklärung angegeben. Laut dem Statistischen Bundesamt ein Anstieg von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr. | mehr
Mistelaktion in Supermärkten gestartet
Gomaringen
Mistelaktion in Supermärkten gestartet
Misteln von den Streuobstwiesen der Region sind aktuell in einigen Supermärkten zu finden. Die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies haben die Pflanzen gesammelt, mit einer roten Schleife bestückt und in den Verkauf gebracht. | mehr
Weitere Meldungen
Corona: THW bereitet Aufbau und Betrieb von Impfzentren vor
Caritas: Appell an Afghanistan-Geberkonferenz - Hungerkatastrophe droht
Rekordergebnis: RTL-Spendenmarathon erbringt über 15 Millionen Euro für Kinderhilfsprojekte
Taifun auf den Philippinen:: Caritas International stockt Soforthilfen auf
Welttag der Armen: Caritas und Malteser sehen Altersarmut in Deutschland als große Bedrohung
Nothilfe: Roter Halbmond versorgt Betroffene des Ägäis-Erdbebens
Tübingen: Tafel bleibt offen
Türkei / Izmir: Türkei-Erdbeben: Roter Halbmond versorgt Bevölkerung in Erdbebenregion
Rottenburg: Baumspende von Staatsministerin Annette Widmann-Mauz
Region Neckar-Alb: Zehn Preisträger beim 7. swt-Umweltpreis 2020
Seitenanzeige: