Blaulicht | Bildquelle: pixelio.de - FotoHiero Foto: pixelio.de - FotoHiero

Berlin :

Islamistischer Terror-Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt? 12 Tote - BILD: Täter wohl arabischer Herkunft

Stand: 20.12.16 09:09 Uhr

Einer oder beide Täter, die am Montag Abend einen Terror-Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt bei der Gedächtniskirche verübt haben, sind wohl arabischer Herkunft. Das will BILD einem Videobericht zufolge aus Ermittlerkreisen erfahren haben. Bei dem Anschlag waren 12 Menschen getötet und 45 Menschen verletzt worden. Ein schwerer LKW war Medienberichten zufolge in Schleifen über den Weihnachtsmarkt gefahren und hatte dabei Menschen überfahren und Buden zerstört. Spezialeinsatzkräfte sind nach Berlin unterwegs. Man befürchtet einen "multiplen Terroranschlag."

In Berlin ist am Montag Abend ein LKW-Sattelzug in einen Weihnachtsmarkt nahe der Gedächtniskirche gerast. Der LKW zog eine etwa hundert Meter lange Spur der Verwüstung durch den Weihnachtsmarkt. Zeugenvideos zeigen eine Schneise der Verwüstung. Auf dem Boden zerstörte Weihnachtsdeko zwischen Blutlachen und toten und verletzten Menschen. Die auf dem Boden liegenden Menschen werden von Ersthelfern versorgt, man hört Wimmern und Schmerzensschreie.

Bei dem Anschlag sind laut Polizei mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Etwa 50  weitere Besucher wurden verletzt. Die Polizei geht Medienberichten zufolge von einem Anschlag aus und habe eine Terror-Lage ausgerufen. Der Fahrer des LKW ist Zeugen zufolge geflüchtet und sei mittlerweile festgenommen worden. Der Beifahrer ist tot. Die Polizei hat aber bereits einen Verdächtigen, bei dem es sich mutmaßlich um den Fahrer des LKWs handeln soll, festgenommen.

Bislang hat sich noch keine Terror-Organisation zu dem Anschlag bekannt. Der Anschlag ähnelt aber frappierend einem Anschlag in Frankreich, zu dem sich die islamistische Terror-Organisation "IS - Islamischer Staat" bekannt hat. Dort war ebenfalls ein Fahrer mit einem LKW gezielt in die Menschenmenge einer Strandpromenade in Nizza gefahren. Vor wenigen Tagen hatte die Terror-Organisation "IS" im umkämpften irakischen Mossul riakischen Medienberichten zufolge ihre Anhänger dazu aufgerufen, während der Weihnachtszeit Anschläge in Europa auszuführen.

Der LKW, der für den Anschlag benutzt wurde, trägt polnische Kennzeichen. Der Besitzer des LKWs hat Polnische Medien zufolge berichtet, dass der LKW von seinem Cousin, beladen mit Stahl, nach Berlin gefahren worden sei und dort hätte am morgigen Dienstag entladen werden sollen. Der LKW-Besitzer selbst geht davon aus, dass der LKW dem polnischen Fahrer gestohlen worden sei.

Medienberichten zufolge ist der nach seiner Flucht festgenommene Fahrer nicht polnischer, sondern arabischer Herkunft. Die Polizei selbst hält sich mit Informationen zu dem oder den Tätern derzeit -  Stand 23:27 Uhr - noch zurück. Der festgenommene mutmaßliche Fahrer werde derzeit verhört.

Für die Öffentlichkeitsarbeit habe die Berliner Polizei ihre Kollegen aus München um Hilfe gebeten, die vor einigen Monaten mit einem Amoklauf einschlägige Erfahrungen gesammelt hatten. Die Berliner Polizei nutzte zunächst Twitter, um die Öffentlichkeit zu informieren, und um Verhaltensregeln heraus zugeben: So wurden die Berlin aufgerufen, zu Hause zu bleiben, die Straßen um den Weihnachtsmarkt für Rettungswagen freizuhalten und keine Privatvideos vom Tatort zu verbreiten, um die Angehörigen der Opfer zu schützen. Ob es sich bei dem toten Beifahrer des LKW um einen Komplizen des mutmaßlichen Terroristen handelt, oder möglicherweise um den vom Täter überwältigten und getöteten, ursprünglichen polnischen LKW-Fahrer, ist derzeit noch unklar.

Medien berichten, dass es bei dem Vorfall gegen 20 Uhr am Breitscheidplatz am Ku'damm um die 50 Verletzte gegeben haben soll. Der LKW-Sattelzug sei aus Richtung Kantstraße gekommen. Die Polizei Berlin bestätigt neun Tote, es könnten aber im Laufe des Abends noch mehr werden. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Polizei hat das Gebiet geräumt. Das Klinikum Charité hat den Katastrophenzustand ausgerufen, so dass viele Ärzte verfügbar sind.

Medienberichten zufolge wurden  Einheiten der GSG 9 und andere Spezialeinsatzkräfte nach Berlin beordert, da man nach den Erfahrungen der Terror-Anschläge beispielsweise in Paris davon ausgeht, dass möglicherweise "multiple Terror-Anschläge" im Gange sind und weitere Anschläge folgen könnten.

Verdächtigen festgenommen

Der LKW-Fahrer flüchtete. Am Tiergarten bei der Siegessäule hat die Polizei aber noch am Abend einen Verdächtigen festgenommen, der am Steuer des LKw gesessen haben könnte. Der Beifahrer aus dem Laster ist laut Polizei unter den Toten. Das Motiv der Todesfahrt ist noch unklar.

Das Bild ist verheerend, ein großer Scania-Laster steht in den Buden des Weihnachtsmarktes, der teilweise verwüstet ist. Ob Verkehrsunfall oder terroristischer Anschlag ist noch nicht klar. Der Laster ist etwa 50 Meter schleifenartig mit hoher Geschwindigkeit zwischen die Stände gefahren, so Schilderungen.

Die Polizei Berlin appelliert, nicht zum Breitscheidplatz zu kommen. Man brauche alle Rettungswege. Zudem betonte sie am Abend: Eine weitere Gefährdungslage in der Stadt gebe es nicht. Damit wollte sie Momente wie in München verhindern, wo nach einem Amoklauf Gerüchte zu weiteren panikartigen Zuständen andernorts geführt hatten.

Das Landeskriminalamt Berlin ermittelt nun die Hintergründe. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat "jede Unterstützung der Bundespolizei" angeboten und von einem "schrecklichen Vorfall" gesprochen. Die Gedanken seien bei den Angehörigen der Toten und bei den Verletzten. Auch weitere Politiker drückten ihr Entsetzen und ihre Anteilnahme aus.

Der Weihnachtsmarkt ist bei der berühmten Berliner Gedächtniskirche. Er hat über 100 Stände. Der Vorfall erinnert an den Terroranschlag von Nizza in diesem Sommer. Auch hier nutzten die Täter einen LKW.

Aktualisiert: 20.12.2016 - 09:02 Uhr

 EIL+

 

 


WERBUNG:



Seitenanzeige: