Weiter schreibt Lammer: „Er scheute keine noch so heftige Kontroverse, im Gegenteil, er suchte sie, wo er sie für notwendig erachtete. Das machte ihn zu einer Instanz in der politischen Debatte, die zuweilen störte und manchmal auch verstörte." Lammert würdigt zugleich den Literaturnobelpreisträger Grass: „Wir alle verdanken ihm vor allem große, unvergängliche Lesemomente."
Hier geht´s zum Liveticker zum Tod von Günter Grass. Mit allen Reaktionen, Infos, Stellungnahmen, Nachrufen von Parteien, Institutionen und Menschen: http://www.rtf1.de/news.php?id=8253
![]() | Klar 17 / 20° C Luftfeuchte: 50% |
![]() | Klar 13 / 16° C Luftfeuchte: 75% |
![]() | Klar 17 / 18° C Luftfeuchte: 66% |