Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Markus Söder wäre nach Meinung von 29 Prozent ein guter Kanzlerkandidat. 53 Prozent der Befragten sind gegenteiliger Meinung. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn halten 27 Prozent für einen guten Kanzlerkandidaten. 60 Prozent der Befragten finden, er sei kein guter Kandidat für eine Kanzlerkandidatur. Armin Laschet, der seit bald zweieinhalb Jahren in Nordrhein-Westfalen Ministerpräsident ist, halten 23 Prozent für einen guten Kanzlerkandidaten. 45 Prozent tun das nicht - die übrigen 32 Prozent machten keine Angabe, kennen ihn nicht oder können ihn nicht beurteilen.
Die amtierende CDU-Vorsitzende und Bundesverteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer, findet bei den Befragten die geringste Zustimmung: 19 Prozent halten sie für eine gute Kanzlerkandidatin. Drei Viertel (74 Prozent) sind der Meinung, sie wäre keine gute Kanzlerkandidatin.
Betrachtet man nur die Meinungen der Unions-Anhänger, liegt ebenfalls Friedrich Merz an der Spitze. 50 Prozent sagen, er wäre ein guter Kanzlerkandidat. Es folgt Markus Söder mit 35 Prozent vor Jens Spahn und Annegret Kramp-Karrenbauer mit je 31 Prozent. Die CDU-Parteichefin wird bei den Unions-Anhängern also etwas besser gesehen. Armin Laschet trauen 29 Prozent der CDU/CSU-Anhänger zu, ein guter Kanzlerkandidat zu sein.
![]() | Leichter Schneefall 0 / 2° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Leichter Regen 2 / 4° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Leichter Schneefall 0 / 3° C Luftfeuchte: 96% |