Michael Donth, der Bundesabgeordneter aus Reutlingen, meint dazu: "Sie wissen ja das die CDU Reutlingen und auch ich mich für Friedrich Merz entschieden hatten. Ich kam zu dem Ergebnis, dass in der Situation Merz der bessere gewesen sei. Aber Kramp-Karrenbauer ist auch eine sehr gute Kandidatin."
Nicht nur der Reutlinger Abgeordnete Michael Donth hätte sich einen Strategiewechsel gewünscht beispielsweise in der Wirtschaftspolitik - auch sein Parteikollege Thomas Bareiß, Abgeordneter für Zollernalb-Sigmaringen, sprach sich für Friedrich Merz aus. Beide betonen aber, dass die neue Parteivorsitzende gute Arbeit leisten werde.
Und von daher glaube ich, wird sie die Argumente und Wünsche, die sich in der Person Merz kulminiert haben, nämlich der des wirtschaftlichen Flügel wird sie mit einbinden, so Donth weiter.Während sich die einen über das Ergebnis ärgern, freuen sich die anderen. So hat sich die Tübinger Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz schon früh für Kramp-Karrenbauer ausgesprochen.
Es bleibt abzuwarten, ob die neue Parteivorsitzende die Gräben zuschütten kann oder nicht. Die Wahl von Paul Ziemiak jedenfalls, noch Vorsitzender der Jungen Union, zum CDU Generalsekretär ist nach Beobachtermeinungen ein Schritt auf das konservative Lager zu.Freitag, 28. Februar 2020 | |
05:39 |
Frauen-Union-Chefin Widmann-Mauz sucht Kandidatin für CDU-Vorsitz Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz, Chefin der Frauen-Union, sucht eine Kandidatin für den CDU-Vorsitz. Das berichtet die Bild-Zeitung. Bislang bewerben sich drei Männer für das Führungsamt. [Weiterlesen]
|
Montag, 24. Februar 2020 | |
09:23 |
Parteivize Strobl plädiert für Teamlösung an CDU-Spitze Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl spricht sich für eine Teamlösung an der CDU-Parteispitze aus. Eine "Formation" aus mehreren Interessenten wäre das Beste, sagte der CDU-Parteivize und Landeschef. Heute berät die Partei die Führungsfrage in Berlin - und die Regierungskrise in Thüringen. Hier stellt Strobl klar: Keine CDU-Unterstützung für die Linkspartei. [Weiterlesen]
|
Montag, 10. Februar 2020 | |
15:54 |
Michael Donth und Heike Hänsel zum Rücktritt von CDU-Chefin CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer kündigte am Montagmorgen ihren Rücktritt vom Parteivorsitz an und verzichtet damit auch auf eine Kanzlerkandidatur. Für viele Fraktionsmitglieder kam diese Entscheidung unerwartet. [Weiterlesen]
|
Freitag, 08. November 2019 | |
00:06 |
Vertrauensvorschuss für Merz, CDU-Chefin mit geringster Zustimmung bei Kanzlerfrage 42 Prozent der für den DeutschlandTrend befragten Bundesbürger halten Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten. Noch einmal so viele, 43 Prozent, meinen allerdings das Gegenteil. Die übrigen 15 Prozent haben entweder keine Angaben gemacht, können es nicht beurteilen oder kennen Friedrich Merz nicht. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer kommt schlechter weg. [Weiterlesen]
|
Donnerstag, 24. Oktober 2019 | |
09:35 |
Erster CDU-Kreisverband fordert Mitgliederbefragung zu Kanzlerkandidatur Eine Mitgliederbefragung soll entscheiden, wen die Union als Kanzlerkandidatin oder -kandidaten aufstellt. Das fordert der CDU-Kreisverband Esslingen in einem Antrag für den Bundesparteitag im November. Offenbar ist es der erste Antrag dieser Art eines CDU-Kreisverbands. [Weiterlesen]
|
Montag, 10. Dezember 2018 | |
16:49 |
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer - Stimmen aus der Region Nach einem aufreibenden parteiinternen Wahlkampf und den acht Regionalkonferenzen ist mit einem knappen Ergebnis Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK, zur neuen CDU-Parteivorsitzenden gewählt worden. Es bleibt abzuwarten, wie und wo die neue Vorsitzende ihre Schwerpunkte legen wird und ob die ehemalige CDU-Generalsekretärin das Merz-Lager integrieren kann. Bei vielen Abgeordneten der CDU in Baden-Württemberg herrscht jedenfalls Katerstimmung. [Weiterlesen]
|
Samstag, 08. Dezember 2018 | |
15:29 |
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Parteivorsitzende Die Entscheidung ist gefallen: CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer löst Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende ab. Das zeigt vor allem eines, dass eine knappe Mehrheit der CDU-Mitglieder Merkels Kurs auch weiterhin unterstützt. [Weiterlesen]
|
12:45 |
Reaktionen auf neue CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer Die Delegiertern beim CDU-Parteitag in Hamburg haben Annegret Kramp-Karrenbauer ist zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. So reagiert die Politik in der Region auf die neue Merkel-Nachfolgerin an der CDU-Spitze - Von Zustimmung bis Entsetzen. [Weiterlesen]
|
Dienstag, 04. Dezember 2018 | |
21:23 |
Baden-Württembergische Initiative will Friedrich Merz als CDU-Parteichef Baden-Württembergische Initiative will Friedrich Merz als CDU-Parteichef [Weiterlesen]
|
Montag, 29. Oktober 2018 | |
10:32 |
Merkel verzichtet auf erneute Kandidatur - Hoffnungsträger Friedrich Merz für Parteivorsitz bereit EILMELDUNG: CDU-Parteivorsitzende Merkel verzichtet auf erneute Kandidatur für den CDU-Parteivorsitz. Hoffnungsträger Friedrich Merz für Kadidatur für Parteivorsitz bereit. [Weiterlesen]
|
![]() | Bedeckt 6 / 9° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 7 / 8° C Luftfeuchte: 94% |