Drei Millionen Dollar pro Jahr, um 64 Nashörner zu beschützen
Ol Jogi reservat - Landschaft
So sei es kein Wunder, dass es die Ol Jogi Ranch um die 50 US-Dollar pro Hektar kostet, um ihre gefährdete Population von 64 Nashörner zu beschützen: "Bei einem Reservat, das um die 23.500 Hektar umfasst, macht das um die drei Millionen Dollar pro Jahr aus, um einen Stoff zu schützen, der aus dem gleichen Material besteht wie menschliche Fingernägel."
Pro Monat stirbt im Reservat ein Nashorn durch Wilderei
Wegen der unersättlichen Nachfrage nach dem Horn von Nashörnern habe Ol Jog allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 den Verlust von neun Nashörnern zu beklagen. Die Ranch, in der wildreichen Laikipa-Region von Kenia gelegen, hat noch bis kürzlich einen Rekord in Sachen sicherer Hege von Nasnörnern gehalten:
"Tatsache ist, dass Ol Jogi seit 1980, als das Nashorn-Reservat gegründet wurde, keinen einziges Nashorn durch Wilderei verloren hat, bis in 2012 / 2013 gleich 4 Nashörner getötet wurden.", schreibt das Reservat in seiner Pressemitteilung:
Ol Jogi Reservat - Nashorn mit Kalb
Wilderer hoch organisiert und gut ausgestattet
"Die Wildhüter kämpfen jetzt am Boden, um mit den zunehmenden Fähigkeiten und Waffen der Wilderer klar zu kommen, denen oft durch hochorganisierte, gut ausgestattete kriminellen Gruppen der Rücken gestärkt wird."
Mit einem Tierwaisenhaus, einer auf Nashörner spezialisierten Veterinärstation und einer Population von über 300 gefährdeten Grevy-Zebras, sei Ol Jogi ein wichtiges Refugium und Rehabilitations-Zentrum für die Wildtiere der Laikipa-Region.
Letzter Ausweg: Abtransport aller 64 noch lebenden Nashörner
Das Reservat sieht die Folgen der explodierenden Nashorn-Wilderei dramatisch: "Wenn der augenblickliche Trend anhält, wird Ol Jogi gezwungen sein, beim Kenyan Wildlife Service (KWS) zu beantragen, dass die komplette verbleibende Nashorn-Population zu deren Sicherheit in andere Reservate in Kenia verbracht werden."
Ol Jogi Reservat - Transportkiste
Das Management-Team von Ol Jogi habe deswegen den Kenya Wildlife Service (KWS) und andere Partner um Hilfe ersucht.
Am Dienstag,18. September 2014, war deswegen vom Ol Jogi ein Dringlichkeitstreffen zwischen dem Ol Jogi Wildlife and Security Team, und Vertretern des KWS einberufen worden.
Kenya Wildlife Service sagt Unterstützung zu
Ol Jogi Reservat - Ranger
Der Deputy Director für Parks und Resevate in Kenya, Julius Kimani, der Senior Warden von KWS für die Region Laikipia, Richard Chepkwony, und der Assistierende Direktor für die Bergregion, Aggrey Maumo, nahmen an dem Treffen teil und sagten der Ranch die dringend benötigte Unterstützung zu.
Die staatlichen Stellen haben Ol Jogi zufolge die Aufstockung ihres Boden-Team um weitere 50 Rangers veranlasst, zusätzlich zu den 15 KWS-Rangern, die bereits im Einsatz sind.
Diese zusätzlicheVerstärkung werde Ol Jogis 32 Mitarbeiter starke, bewaffnete "Kenya Police Reservist Rangers" ganz erheblich den Rücken stärken, teilte das Reservat mit. Die Truppe im Bodeneinsatz werde dadurch auf die schlagkräftige Zahl von 97 Rangers im Bodeneinsatz steigen.
Hinzu kämen außerdem die gut 100 Mitarbeitern, die Ol Jogi bereits jetzt schon selbst für die Sicherheit und Hege des Reservates beschäftigt.
Neues Gesetz ermöglicht härtere Strafen für Wilderei
Ol Jogi Reservat - Rangertruppe mit Gewehr
Beim Treffen mit den Vertretern von Ol Jogi, teilte der KWS den Angaben zufolge mit, dass er in Partnerschaft mit der Regierung seine Aufklärungskapazitäten weiter verstärken werde. Ausserdem werde der KWS Höchststrafen für diejenigen verhängen, die in Zusammenhang mit Nashorn und Elfenbein-Wilderei und - Handel gefangen genommen werden.
Hoffnungsstreifen leuchtet heller
"Der Krieg gegen die Wilderei mag weit davon entfernt sein, gewonnen zu werden.", so das Reservat in seiner Presseerklärung:
"Aber dazwischen denjenigen, die dazu da sind, das sinnlose Abschlachten von Nashörnern und Elefanten zu beenden, neue Partnerschaften erwachsen, leuchtet der Hoffnungsstreifen immer heller."
60 Jahre Ol Jogi Ranch
Ol Jogi Reservat - Betäubtes Nashorn
Die komplette Ranch umfasst "ein Nashorn-Schutzgebiet und ist durch ein innovatives, ringförmiges Zaunsystem umgeben, das Schutz gegen Wilderei bietet." Die Anlage ermögliche eine umfassende Überwachung und verfüge über umfassende Sicherheitssysteme.
Ol Jogi Reservat - Ranger im Hubschrauber
Weitere Infos: www.oljogi.org
![]() | Bedeckt 10 / 14° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Klar 17 / 21° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Bedeckt 9 / 14° C Luftfeuchte: 74% |