Große Solaranlagen getragen von Halterungen und diese sich drehende Elemente – Die Ergebnisse der Arbeit bei DEGERenerige bekam Norbert Lins direkt nach dem obligatorischen Händeschütteln mit Geschäftsführer Hünkar Korkmaz praktisch live zu sehen. Spezialisiert ist man hier auf Module, die sich immer in Richtung Sonne bewegen. Der Europaabgeordnete zeigte sich beeindruckt.
"Man sieht: Herr Korkmaz hat hier ein hoch innovatives Unternehmen aufgebaut. Man sieht aber auch: Der internationale Wettbewerb ist hart und er muss sich täglich Herausforderungen stellen. Da geht es um Innovation und man sieht, wie sie täglich daran arbeiten, immer besser zu werden" lobte Lins.
Gemeint ist vor allem der Wettbewerb mit Konkurrenten aus China. Bei Deger – das bekam Lins gezeigt – versucht man vor allem, diesen mit ständiger Weiterentwicklung zu gewinnen. Aktuell forscht man hier vor allem an den Sensoren im Bereich der Drehtechnik.
"Dass Sie da etwas machen müssen, also sich ständig weiterzuentwickeln oder sich den Gegebenheiten anzupassen, das müssen Sie machen. Und auch bei der Firma Deger ist es so, dass wir uns ständig weiterentwickeln und uns anpassen. Dann ist es im Prinzip egal, wie die Politik sich entscheidet, wir können trotzdem immer noch Material, Ware oder Systeme verkaufen" erläuterte Korkmaz.
Norbert Lins zeigte sich beeindruckt von dieser Herangehensweise, die auch bei der Führung durch die Lagerhallen deutlich wurde. Eines hob der CDU-Politiker besonders hervor.
"Das er ein Unternehmer ist, der nicht nur schimpft und sagt es stimmt alles nicht, die Regulierung stimmt nicht. Obwohl da bestimmt Herausforderungen da sind. Sondern dass er mit Optimismus heran geht und sagt: Ich muss mich der aktuellen und tatsächlichen Lage stellen. Das hat mich sehr beeindruckt" so Lins.
Dennoch schien es Korkmaz wichtig, dass Lins auch von den Problemen der Mittelständler, wie zum Beispiel bürokratischen Hürden erfährt. Er hofft, dass diese in der Politik auch angegangen würden, wenn man sie oft genug höre.
Laut Lins gelte es, mittelständische Unternehmen in diesen Bereichen zu entlasten – in der Landes-, Bundes- und Europapolitik.
![]() | Bedeckt 9 / 11° C Luftfeuchte: 97% |
![]() | Bedeckt 7 / 8° C Luftfeuchte: 100% |
![]() | Bedeckt 8 / 8° C Luftfeuchte: 97% |