Gerste | Bildquelle: Pixabay

Toda Höhle - Usbekistan:

Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide

Stand: 09.11.25 17:10 Uhr

Eine internationale Forschergruppe hat in Südusbekistan Spuren früher Getreideernte entdeckt - und damit die Geschichte der Landwirtschaft neu aufgerollt. In der Toda-Höhle im Surkhandarya-Tal fanden Archäologen Steinwerkzeuge und Pflanzenreste, die belegen: Schon 9.200 Jahre vor unserer Zeit schnitten Jäger und Sammler dort wilde Gerste mit Sichelklingen.

„Das verändert unser Bild vom Beginn des Ackerbaus grundlegend", sagt Studienleiterin Xinying Zhou [Zit.]. Offenbar begannen Menschen in Zentralasien sehr früh, mit Pflanzen zu experimentieren – lange bevor die Landwirtschaft im sogenannten Fruchtbaren Halbmond entstand.

Die Funde zeigen, dass die Entwicklung zur Landwirtschaft nicht nur an einem Ort, sondern in mehreren Regionen gleichzeitig ihren Anfang nahm. An der Studie beteiligt: das Max-Planck-Institut für Geoanthropologie in Jena.

Weiterlesen: Den vollständigen Bericht mit Hintergründen und Einordnung finden Sie auf prometheus.tv  

Quelle: PM | MPI, KI

WERBUNG:



Seitenanzeige: