„Das verändert unser Bild vom Beginn des Ackerbaus grundlegend", sagt Studienleiterin Xinying Zhou [Zit.]. Offenbar begannen Menschen in Zentralasien sehr früh, mit Pflanzen zu experimentieren – lange bevor die Landwirtschaft im sogenannten Fruchtbaren Halbmond entstand.
Die Funde zeigen, dass die Entwicklung zur Landwirtschaft nicht nur an einem Ort, sondern in mehreren Regionen gleichzeitig ihren Anfang nahm. An der Studie beteiligt: das Max-Planck-Institut für Geoanthropologie in Jena.
Weiterlesen: Den vollständigen Bericht mit Hintergründen und Einordnung finden Sie auf prometheus.tv
Quelle: PM | MPI, KI
![]() | Bedeckt 7 / 9° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Bedeckt 8 / 9° C Luftfeuchte: 96% |
![]() | Stark bewölkt 5 / 6° C Luftfeuchte: 96% |