"Wir alle sind erschüttert über die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Umso dankbarer sind wir dem Volkswagen Konzern für seine beispielhafte und schnelle Hilfe für die Menschen vor Ort", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe.
Der UNHCR arbeite eng mit den Behörden in der Ukraine und den Nachbarländern zusammen, um die Soforthilfe zu organisieren. Helfer und Helferinnen stehen bereit, um humanitäre Hilfe zu leisten und um die ukrainische Bevölkerung mit grundlegenden Bedarfsgegenständen zu versorgen.
Das aktuelle Engagement des Volkswagen Konzerns sei ein weiterer Ausdruck der langfristigen Partnerschaft mit der UNO-Flüchtlingshilfe, dem nationalen Partner des UNHCR.
Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!
Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!
Luftfeuchte: |
Luftfeuchte: |
Luftfeuchte: |