Garden Life 2019 | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen:

Ab Christi Himmelfahrt: Vier Tage GardenLife in der Pomologie

Stand: 22.05.25 12:10 Uhr

An Christi Himmelfahrt ist es wieder so weit: Reutlingens weit über die Stadt bekannte Messe, die GardenLife, geht in die 22. Runde. Vier Tage lang können sich Pflanzen- und Gartenliebhaber in der Pomologie bei mehr als 150 Ausstellern rund um das Thema Garten inspirieren lassen und einkaufen. Ein wichtiges Thema in diesem Jahr ist der Klimawandel.


Aufgrund des späten Termins hatten die Veranstalter Sorge, dass einige Aussteller aus dem Pflanzen- und Floristikbereich wegfallen könnten. Dem ist nicht so, vielmehr zählt die Projektleiterin Katrin Hemminger-Lang gar einen leichten Zuwachs: Im Start-up Bereich gibt es zum Beispiel Alb-Microgreens, die Pflanzkeimlinge in 23 Geschmacksrichtungen züchten. Oder die Pilzgarage, die Speisepilzanzuchtsets mitbringen. "Ein junger Bursche bringt selbstgezogene deutsche Palmen mitbringt."

Einem Großeinkauf bei den gut 150 Ausstellern steht nichts im Weg, denn wie jedes Jahr können Gartenmöbel, Pflanzkübel oder sonstige Einkäufe für die Dauer des weiteren Messebesuchs bei der sogenannten Pflanzengarderobe abgestellt werden. Eine Neuheit in diesem Jahr ist das Kunstbike, das am Donnerstag und Sonntag auf der Messe zu finden ist: "An dem Fahrrad sind hinten Farbkartuschen befestigt und mit meiner Pedalkraft, je nachdem wie ich in die Pedale trete, kommt hinten Farbe raus. Die spritzt dann auf einen Jutebeutel und dann habe ich mein individuell gestaltetes Kunstwerk auf meiner Tasche."

Die Preise und Öffnungszeiten der vergangenen Jahre bleiben gleich: Ein reguläres Tagesticket kostet zehn Euro. Wer seine Karte im Vorverkauf erwirbt, kann damit am Besuchstag im Naldogebiet kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Geöffnet ist jeweils ab elf Uhr.

An allen vier Tagen gibt es ein umfangreiches Kultur- und Vortragsprogramm. Hemminger-Langs persönliches Highlight für dieses Jahr ist tatsächlich, dass am Freitagmittag um 15 Uhr auf der Bühne Spiegel Bestsellerautorin Survival Siglinde auftritt. Es geht um essbare Wildpflanzen. "Sie nennt es Aufschlau-Show, also Wildpflanzen-Karaoke. Sie hat bei Insta 92.000 Follower."

Neu ist die gezielte Kooperation mit dem Stadtmarketing, um auswärtige Besucher auf Reutlingen selbst aufmerksam zu machen und in die Innenstadt zu locken. So gibt es täglich mehrere einstündige Stadtführungen, die beim Infostand starten und für die GardenLife-Besucher kostenlos sind.

WERBUNG:



Seitenanzeige: