In verschiedenen Disziplinen – von 300-Meter-Hürden bis hin zum 3.000-Meter-Lauf kämpft die nationale und internationale Laufelite am 18. Mai wieder um Normen, Medaillen und Bestzeiten. Das Teilnehmerfeld ist in fast allen Disziplinen hochkarätig besetzt.
"Wir werden die deutsche Spitze über 400-m-Hürden bei den Männern und bei den Frauen sehen. Die machen traditionell ihre Trainingsläufe über 300-m-Hürden. Es sind die Junioren-Nationalstaffeln – traditionell auch in Pliezhausen – männlich und weiblich in diesem Jahr, die die Norm für die Junioren-Europameisterschaften dann angreifen" erläuterte Meetingleiter Thomas Jeggle.
In gleich zwei Disziplinen geht Tsambika Jäger vom LV Pliezhausen an den Start. Für die mehrfache Finalistin bei den Deutschen Meisterschaften ist das Meeting wegen des Heimvorteils ohnehin etwas besonderes.
"Es ist schon immer in cooles Meeting. Es kommen viele Athleten und viele Zuschauer. Die Stimmung ist auch immer ganz gut, also ich freue mich schon. Eigentlich ist es immer der Einstieg in die Bahnsaison und das gibt dem Meeting immer einen ganz besonderen Charakter" freute sich Jäger.
Ähnlich sieht es auch der Deutsche Hallenmeister über 3.000 Meter, Maximilian Thorwirth: "Ich freue mich riesig. Es ist schon ein kleines Heimspiel würde ich sagen. Wir fahren in einer großen Gruppe von der LRV Tübingen nach Pliezhausen. Das ist dann auch etwas besonderes. Als Profiläufer ist man auch viel in der Welt unterwegs und fährt alleine zum Wettkampf, aber hier jetzt mit einer große Gruppe an Teamkollegen hin zu fahren und viele, die auch zum Anfeuern vorbei kommen, das ist schon etwas besonderes."
Im Grunde ist für den Sonntag also alles angerichtet. Dabei waren die Vorbereitungen auf das diesjährige Meeting alles andere als glatt verlaufen. Laut Meeting-Leiter Thomas Jeggle mussten neue Sponsoren her, um den Status des Meetings als Challenger-Meeting zu sichern.
"Das war eine große Herausforderung und aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Deutschland nicht ganz einfach. Wir haben aber dann die inneren Kräfte hier in Pliezhausen mobilisieren können und konnten aus Pliezhausen den Titelsponsor – die Firma Kost – gewinnen und mit Kocher & Beck einen weiteren wichtigen Partner finden als Sponsor sowie eine ganze Reihe kleinerer, örtlicher Firmen, die sich bereit erklärt haben das Meeting zu sichern" so Jeggle.
Für Dieter Schneider, Präsident des Württembergischen Leichtathletikverbandes, ist diese Arbeit gar nicht hoch genug einzuschätzen.
"In Pliezhausen wird unstrittig Läufermeeting-Geschichte geschrieben – für Baden-Württemberg, aber auch für Deutschland. Und das über vier Jahrzehnte, angefangen von den krummen Strecken. Das Pliezhäuser Meeting ist schon eine Hausnummer, die es nicht überall gibt und das verdient größten Respekt und größte Anerkennung. Und dafür sind wir auch allen, die sich hier engagieren, sehr sehr dankbar" so Schneider.
Der Startschuss für die 2025er-Ausgabe des Internationalen Kost Läufermeetings fällt am Sonntag um 10 Uhr im Schönbuchstadion in Pliezhausen.
![]() | Klar 11 / 12° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Bedeckt 14 / 15° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Klar 10 / 13° C Luftfeuchte: 89% |