Ankunft der Radfahrer am Heidengrabenzentrum bei Erkenbrechtsweiler. In Münsingen sind sie am Morgen aufgebrochen, sind dann über den Truppenübungsplatz hierher gefahren. Jetzt legten sie erst einmal eine kleine Pause ein, um die Kelten-Tour offiziell zu eröffnen.
Das übernahm der Hülbener Bürgermeister Siegmund Ganser. Für ihn ist die Rundtour eine weitere Perle in der Kette für das Heidengrabenzentrum. "Die Alb lebt ja von solchen Dingen, von Vernetzung, dass die Leute von A nach B mit dem Fahrrad kommen, wir finden es großartig, deswegen war für uns auch klar, dass wir da mitmachen, dass wir mitgehen, wir finden es einfach positiv", sagt Ganser.
Der Münsinger Amtskollege Mike Münsing ist sogar selber mitgefahren. Er berichtet uns von seinen Erfahrungen, und die sind positiv. "Zu Beginn etwas frostig, bei Minusgraden losgefahren, aber im Laufe der Radfahrt dieser fast 30-Kilometer-Tour war es wunderschön, und ich hätte was versäumt, wenn ich nicht dabei gewesen wäre", schwärmt Münsing.
Aus Münsings Sicht sind es vor allem zwei Dinge, die die Kelten-Tour ausmachen: "Die Vielfalt der Landschaftsbilder. Und vor allem das Thema, dass wir genau das erreichen mit dieser Tour, was wir seit vielen, vielen Jahren auch verfolgen im Bereich der Schwäbischen Alb, dass wir Kulturlandschaft erlebbar, erfahrbar machen wollen im wahrsten Sinne des Wortes und eben auch die Kultur in der Landschaft."
Hans-Peter Engelhart, Leiter der Touristik Information Münsingen, hat die Tour kreiert. Und die hat mit dem Truppenübungsplatz, dem Kaltental und der Trailfinger Schlucht einige landschaftliche Höhepunkte aufzuweisen.
"Aber natürlich auch mit tollen Blicken, wir bewegen uns ja quasi auch hier auf einer Hochfläche, dieses Oppidum der Kelten damals wurde ja genau aus diesem Grund auf der Hochfläche erbaut, und entsprechend fahren wir durch wunderschöne Wälder, wo man dann in die Täler sieht", so Engelhart.
Wer sich selber gerne auf den Weg machen möchte und die Kelten-Tour erleben will: Sie ist mit diesem Zeichen als E-Bike-Route 11 ausgeschildert. Gestartet werden kann in Münsingen oder Bad Urach, am Mobilitätszentrum in Münsingen können E-Bikes ausgeliehen werden.
![]() | Bewölkt 5 / 9° C Luftfeuchte: 78% |
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Bewölkt 7 / 8° C Luftfeuchte: 78% |