Jetzt steht die Sanierung – initiiert vom Förderverein für jüdische Kultur Tübingen und begleitet vom Landesamt für Denkmalpflege – kurz vor ihrem Abschluss.
Die Arbeiten waren nötig geworden, um die Jahrhunderte alten Grabsteine auch in Zukunft zu erhalten, denn Frost und Feuchtigkeit hatten diesen über die Jahre teilweise stark zugesetzt.
Bei den Arbeiten in Wankheim hatte man die Maßnahmen in einer Art Ampelsystem nach Dringlichkeit priorisiert – ein System, dass laut Werkstattbericht in Zukunft auch für andere jüdischen Friedhöfen in Baden-Württemberg interessant sein könne.
![]() | Bedeckt 8 / 10° C Luftfeuchte: 100% |
![]() | Bedeckt 7 / 8° C Luftfeuchte: 100% |
![]() | Bedeckt 7 / 8° C Luftfeuchte: 97% |