Auf der Grundlage dieser Untersuchungen ist so eine "artgerechte" Ernährung nachweisbar, denn erhitztes Futter gehört nicht zum „natürlichen" Speiseplan von Kühen. Für den Leiter der Forschergruppe, Prof. Thomas Henle ist das einzige "Tier", das kocht, der Mensch. Daher enthält Muttermilch, in Abhängigkeit vom Speiseplan der Mutter, auch einen vergleichbar hohen Anteil an Glykierungsprodukten.
Ein Patent haben die Dresdner Forscher bereits angemeldet. Mit ihrer Arbeit wollen sie langfristig neue Parameter zur Beurteilung der Frage „Was ist artgerechte Ernährung" zur Diskussion stellen.
Der Fachaufsatz ist erschienen unter:
Schwarzenbolz Uwe, Hofmann Thomas, Sparmann Nina, Henle Thomas:
Free Maillard Reaction Products in Milk Reflect Nutritional Intake of Glycated Proteins and Can Be Used to Distinguish "Organic" and "Conventionally" Produced Milk.
J Agric Food Chem. 2016 Jun 22;64(24):5071-8. doi: 10.1021/acs.jafc.6b0137.
![]() | Bedeckt 6 / 9° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 6 / 8° C Luftfeuchte: 95% |