Tübingen:
Kreis muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren
Stand: 10.06.25 10:19 Uhr
Die IG Bau Südwürttemberg fordert: Der „Wohnungsbau-Turbo“ der neuen Bundesregierung muss schnell auch im Landkreis Tübingen ankommen.
Dort sind im vergangenen Jahr 679 Wohnungen neu gebaut worden – 243 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern. Die veranschlagten Bauwerkskosten lagen bei rund 130,6 Millionen Euro, so die IG BAU. Es gebe aber noch ‚Luft nach oben': Auch der Kreis Tübingen brauche eine Neubau-Offensive und mehr Sanierungen. Notwendig seien vor allem Sozialwohnungen und bezahlbare Wohnungen. Hierzu müsse allerdings bei den Kosten viel passieren. Immerhin sei es machbar, die reinen Baukosten um ein Viertel bis zu einem Drittel zu senken – etwa durch Entbürokratisierung und einfaches, erleichtertes und effizientes Bauen.
WERBUNG: