Dieser wird seit 2021 jährlich an Forscher verliehen und soll dazu motivieren, sich verstärkt für die Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Themen in die Gesellschaft zu engagieren.
Dotiert ist der Hauptpreis mit 10.000 Euro und der Nachwuchspreis mit 5.000 Euro. Das Preisgeld muss jedoch in die wissenschaftliche Arbeit des Geehrten fließen.
Der Neurowissenschaftler Professor Dr. Tobias Hauser erhielt den Hauptpreis für seine Aufklärungskampagne zu psychischen Zwangsstörungen.
Der Nachwuchspreis ging an den Archäologen Dr. Michael Kienzle für seinen breit angelegten Dialog mit der Öffentlichkeit über seine Forschung zu Burgen und mittelalterlicher Adelsherrschaft.
![]() | Klar 11 / 12° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Bedeckt 14 / 15° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Klar 10 / 13° C Luftfeuchte: 89% |