Baden-Württemberg:
Suchtprävention an Schulen droht wegzufallen
Stand: 07.03.24 15:06 Uhr
Im Zusammenhang mit der geplanten Cannabislegalisierung am 1. April haben der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden - Württemberg und der Landesverband für Prävention und Rehabilitation das Land dazu aufgefordert, Mittel für die Suchtprävention an Schulen zur Verfügung zu stellen.
Diese Angebote würden aufgrund der unzureichenden Finanzierung ansonsten wegfallen, so der Wohlfahrtsverband. Auch der Landkreis Reutlingen hat sich zu der Thematik geäußert. Eine Cannabislegalisierung komme zu schnell und sei nicht zu Ende gedacht. Außerdem seien für Kinder Schutzmaßnahmen vorgesehen, die kaum eingehalten, geschweige denn kontrolliert werden können.
WERBUNG: