Egal ob Diskusfisch, Höckerschildkröte oder Bartagame. An Vielfalt mangelte es der Ausstellung des Vereins der Aquarien- und Terrarienfreunde Mössingen nicht. Die aufwändig gestalteten Becken zogen sowohl jung, als auch alt in ihren Bann. An einer integrierten Börse wurden zudem Nachzuchten der Vereinsmitglieder gehandelt.
Auch langjähriges Vereinsmitglied Thomas Musch lebt für sein Hobby. Der Verein mache die Börse, weil die Fische dadurch, im heimischen Wasser nachgezüchtet stabiler und stärker seien. Auch kräftiger seien diese Tiere gegenüber den Importen, die oftmals aus den anderen Ländern importiert werden. Es wäre wichtig den Leuten das zu vermitteln, dass man diese Tiere auch nachzüchten könne und diese dann auf jeden Fall gesunder und stabiler wie der Einkauf aus dem Import seien, so Musch.
Im Klartext: Haltung und Nachzucht hier sollen den Artenbestand im Herkunftsland schützen - und dadurch auch den natürlichen Lebensraum.Oft werden so sogar Arten vor dem Aussterben gerettet - wie zum Beispiel die ebenfalls ausgestellte Samtschrecke. Solche positiven Nachrichten – das bedauern viele der Züchter - erreichen die Öffentlichkeit leider selten, viel eher machten oft dann Gefahren wie Gifte der Exoten Schlagzeilen. Dass für viele Tierschützer die Tierhaltung auf mehreren Quadratzentimetern trotzdem ein absolut rotes Tuch bleibe, ist für die Verrantwortlichen vor Ort nicht nachvollziehbar.
Für Thomas Musch kommt es letztlich nicht auf Gesetze, sondern auf den informierten Halter an. Wenn man die gewisse Größe von einem Aquarium zum Fisch oder Schlangen bzw. Echsen zum Terrarium, im Verhältnis berücksichtige und dann noch die Rahmenbedingungen- Temperatur, Feuchtigkeit, Futter usw- beibehalte, so sei das keine Quälerei. Die falsche Haltung, beispielsweise das typische kugelförmige Goldfischglas von früher, kugelförmig und viel zu klein, das komme auf jeden Fall einer Quälerei der Tiere gleich, so Thomas Musch.
im Sinne der Tiere betrieben - so die Überzeugung hier -- hole man sich mit einem Aquarium oder Terrarium sogar ein Stück Natur nach Hause, dass nicht nur dabei helfe Stress abzubauen. Vielmehr könne das auch dazu führen, dass der Fernseher mal aus bleibe.
![]() | Bedeckt 6 / 7° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Leichter Regen 8 / 9° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Stark bewölkt 3 / 6° C Luftfeuchte: 100% |