e der diesjährigen Herbstlichen Musiktage Bad Urach im Radio noch einmal gehört werden können.
Folgende Mitschnitte überträgt der Südwestrundfunk (SWR) in seinem 2. Programm
13. November 2014, -Mittagskonzert- 13 Uhr 05:
Ausschnitte aus dem Konzert vom 3. Oktober 2014
mit Dietrich Henschel(Bariton) und Shai Wosner (Klavier)
-Gustav Mahler, Lieder aus: Des Knaben Wunderhorn
-Claude Debussy, Préludes aus Heft 2
Ausschnitte aus dem Konzert vom 5. Oktober 2014
mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen,
Leitung Ola Rudner
-Johannes Brahms/Arnold Schönberg, Klavierquartett g-Moll, op.25,
bearbeitet für großes Orchester
13. Januar 2015, -Mittagskonzert- 13 Uhr 05:
Ausschnitte aus dem Konzert vom 5. Oktober 2014
mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
und Michail Lifits (Klavier), Leitung Ola Rudner
-W. A. Mozart, Klavierkonzert B-Dur, KV 450
22. Januar 2015, - Mittagskonzert- 13 Uhr 05:
Ausschnitte aus dem Konzert vom 4. Oktober 2014
mit Julia Fischer Violine, Klavier) und Daniel Müller-Schott (Cello)
-Maurice Ravel, Sonate für violine und Violoncello C-Dur
-Franz Schubert, Sonate a-Moll für Arpeggione und Klavier,
posth. D 821
14. Februar 2015, -Geistliche Musik- 19 Uhr 05:
Kirchenkonzert vom 10. Oktober 2014,
mit dem Württembergischen Kammerchor, Instrumentalisten des Württembergischen Staatsorchesters Stuttgart, Johanna Zimmer, (Sopran), Katrin Koch (Alt), Christian Georg (Tenor),
Markus Simon (Baß), Leitung: Dieter Kurz
-Franz Liszt, Vater unser
-W. A. Mozart, Vesperae Solennes de Confessore KV 339
--W. A. Mozart, Ave Verum Corpus KV 618
-Große Credo-Messe KV 257
-Zoltan Kodaly, Pange Lingua
Weitere Ausstrahlungen folgen.
Einen ausführlichen RTF.1-Artikel über die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Herbstlichen Musiktage mit interessanten Informationen rund um die "schöne blaue Donau" und dazu einen Videobeitrag über die Eröffnungsveranstaltung finden Sie hier!
Klar -4 / 0° C Luftfeuchte: 82% |
Klar -3 / 1° C Luftfeuchte: 84% |
Klar -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |