Friedlinde Gurr-Hirsch | Bildquelle: RTF.1

Bisingen:

Wirtschaftsfaktor Pferd: Staatssekretärin Gurr-Hirsch im Reitsportzentrum Hohenzollern

Stand: 13.09.16 02:36 Uhr

Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im baden-württembergischen Landwirtschaftsministerium, hat am Montag den Zollernalbkreis besucht. Dabei stand auch das Reitsportzentrum Hohenzollern in Bisingen auf dem Programm. Dieses ist vor allem für das Hohenzollern Reitturnier bekannt und lockt jährlich im Oktober Pferdefreunde aus ganz Baden-Württemberg an.


44 bis 46 Pferde sind im Pensionsstall des Reitsportzentrums Hohenzollern untergebracht. Sie gehören verschiedenen Eigentümern, die meist in der Nähe wohnen. Die Familie Feyrer hat das Reitsportzentrum aufgebaut und kümmert sich darum, dass der Betrieb professionell geführt wird.  Von einer regelrechten Vollpension spricht Catrin Meiser-Feyrer. Die Pferde werden gefüttert, gepflegt und erhalten Zimmer mit Balkon. Die Eigentümer können kommen und die Pferde ausreiten oder Zeit mit ihnen verbringen.
 
Sogar ein Solarium können die Pferde ebenso benutzen  wie ein Laufband für das Fitnesstraining.  Die Reithalle wird jedes Jahr zum Schauplatz des Hohenzollern Reitturniers.  Gurr-Hirsch zeigte sich beeindruckt von den Reitanlagen und ließ sich sogar zu einem Smartphone-Foto hinreißen. Der Pferdesport sei in Baden-Württemberg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, so Gurr-Hirsch.  "Es sind 35.000 Menschen mit dem Pferd beschäftigt", sagte die Staatssekretärin. Rechnet man das Drumherum wie Hufschmiede oder die Konstruktion hochwertiger Pferdetransporter dazu, würden allein in Baden-Württemberg mehrere Millionen, wenn nicht sogar Millarden, mit Pferdehaltung und Pferdesport umgesetzt.
 
Das Reitsportzentrum ist nur einer von mehreren Programmpunkten, die Gurr-Hirsch auf ihrer Reise durch den Zollernalbkreis erwarteten. Am frühen Morgen hatte die Staatssekretärin im Ministerium für ländlichen Raum einen landwirtschaftlichen Betrieb in Binsdorf besichtigt.  "Ich finde, dass die Landwirtschaft hier vollkommen zeitgemäß unterwegs ist", so Gurr-Hirsch.
 
Viel Zeit blieb der Staatssekretärin nicht im Reitsportzentrum. Der nächste Termin wartete. Und auch bei der Familie Feyrer gibt es viel zu tun. Denn die Vorbereitungen auf das Hohenzollern Reitturnier laufen auf Hochtouren. Am Montag war zufälligerweise auch Meldeschluss.
WERBUNG:



Seitenanzeige: