Bakterien Lebensmittelvergiftung | Bildquelle: H. Seiler/TU München

Tübingen:

Mikrobiologe Andreas Peschel gelingt Durchbruch bei Wirkstoff gegen multisresistente Keime

Stand: 06.06.15 07:25 Uhr

Der Tübinger Mikrobiologe Professor Andreas Peschel hat zusammen mit anderen Wissenschaftlern einen Wirkstoff gegen multiresistente Keime entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Eiweiß aus bakterienspezifischen Viren.

Diese sollen antibiotika-resistente Bakterien abtöten, die häufig in der Nase vorkommen. Der Wirkstoff soll als Gel verabreicht werden.Vor der Zulassung steht jetzt aber zuerst och eine klinische Studie an. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung hat dafür eineinhalb Millionen Euro bereit gestellt. Bekanntlich sterben an multiresistenten Keimen in Deutschland jährlich mehrere Tausend Menschen.
WERBUNG:



Seitenanzeige: