Das geht aus der Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums Tuttlingen für 2013 hervor. Zwar sei die Zahl der Straftaten in den fünf Landkreisen, für die das Polizeipräsidium Tuttlingen zuständig ist, um drei Prozent, auf gut 29.000, angestiegen – aber das sei trotzdem die geringste Kriminalitätsbelastung aller Regionen im Land.
Auch bei der Aufklärungsquote liege man hier über dem Landesdurchschnitt – 62 Prozent gegenüber 58 Prozent in Baden-Württemberg.
Zugenommen haben zum Beispiel Taschendiebstähle und Computerkriminalität ebenso wie die Zahl der Drogendelikte. Die Anzahl der Wohnungseinbrüche ist dagegen nur leicht um 1,7 Prozent angestiegen – dennoch ist für diesen Bereich eine neue Ermittlungsgruppe von Schutz- und Kriminalpolizei eingesetzt worden – Delikte dieser Art beeinträchtigten am deutlichsten das Sicherheitsgefühl der Bürger, so die Polizei.
![]() | Klar 3 / 8° C Luftfeuchte: 71% |
![]() | Heiter 3 / 4° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bewölkt 6 / 7° C Luftfeuchte: 60% |