Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hatte die Erklärung „Zwischen Lehre und Lebenswelt Brücken bauen – Familie und Kirche in der Welt von heute" am 9. Mai 2015 verabschiedet.
Kardinal Reinhard Marx sagte: „Die einstimmig verabschiedete Erklärung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, ‚Zwischen Lehre und Lebenswelt Brücken bauen – Familie und Kirche in der Welt von heute' enthält zahlreiche erfreuliche Aussagen, die die theologische und gesellschaftliche Bedeutung der Familie hervorheben und die Förderung der Familie im kirchlichen Bereich und durch Politik und Gesellschaft fordern."
Marx sagte weiter: "Das Dokument enthält aber auch einige Forderungen, die theologisch so nicht akzeptabel sind. Die Forderung nach einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und einer zweiten kirchlich nicht anerkannten Ehe ist mit Lehre und Tradition der Kirche nicht vereinbar. Die Forderung nach einer ‚vorbehaltlosen Akzeptanz' des Zusammenlebens in festen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften widerspricht ebenfalls der Lehre und Tradition der Kirche."
Beide Themen bedürften "einer weiteren theologischen Klärung und nicht vorschneller, plakativer Forderungen." Eine sicher notwendige theologische Debatte und ein innerkirchlicher Dialog werde so nicht gefördert, sagte Marx.
![]() | Bedeckt 3 / 7° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 5 / 6° C Luftfeuchte: 82% |