Am verlängerten Wochenende grünt und blüht es wieder überall auf der Reutlinger Pomologie. Knapp zweihundert Aussteller präsentieren sich im städtischen Park. Baumschulen und Gärtnereien bieten einen Einblick in ihr Sortiment. Und neben Gartengeräten bieten immer wieder hübsche Acessoires etwas fürs Auge. "Sie werden ein paar neue Trends sehen", sagt Veranstalter Stephan Allgöwer. "Es gibt interessante Geschichten wie eine Sitzbank aus Paletten, die im Prinzip jeder selbst bauen kann, mit einfachen Mitteln hat man ein schniekes Gartenmöbel, das steht dann auch bei uns. "
Gartengestaltung in Perfektion - das zeigen wie in jedem Jahr die Schaugärten der Landschaftsgärtner. Allerdings neu in diesem Jahr: Die Unternehmen liefern sich diesmal keinen Wettbewerb. Es wird dieses Jahr also kein goldener Spaten verliehen. Dabei sein ist alles. Doch genau das scheint bei den Ausstellern anzukommen. "Kaum haben wir das offiziell abgesagt gehabt, haben wir wahnsinnig viele Anmeldungen gekriegt von Gartenlandschaftsbauern", sagte Allgöwer. "Ich hatte eigentlich die Befürchtung, dass wir zu wenig Schaugärten hätten, aber das hat sich mittlerweile erledigt. "
Neu ist, dass die Garden Life jetzt einen Schirmherren auf Lebenszeit hat: Kurator-Legende Roland Doschka, Vater des Balinger Ausstellungswunders und selbst passionierter Gärtner und Gartenbuch-Autor wird diese Aufgabe übernehmen. Er freue sich darüber sehr, sagte Allgöwer. Immerhin habe Doschka einen der schönsten Privatgärten Deutschlands, und er sei zu ihm nach Dettingen gefahrenund habe sich zwei Stunden mit ihm unterhalten.
![]() | Bedeckt 14 / 16° C Luftfeuchte: 46% |
![]() | Bedeckt 11 / 12° C Luftfeuchte: 77% |
![]() | Bedeckt 12 / 14° C Luftfeuchte: 55% |