Als Mitglied im Bündnis Entwicklung Hilft, einem Zusammenschluss von sieben großen Hilfswerken, setzt die Kindernothilfe auf die enge Zusammenarbeit mit den Bündnismitgliedern. Bestehende eigene Projekte des Hilfswerks in indischen Teilen der Erdbebenregion und in Bangladesch haben keinen Schaden erlitten. Die Kindernothilfe ist in 29 Ländern der Welt aktiv, nicht jedoch in Nepal.
Die Kindernothilfe bittet gemeinsam mit dem Bündnis Entwicklung Hilft um Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal:
Spendenkonto Kindernothilfe e.V.
Bank für Kirche und Diakonie eG (KD-Bank)
IBAN: DE92 3506 0190 0000 4545 40
Z57577, Erdbeben Nepal
Im Bündnis "Entwicklung hilft" arbeiten folgende Hilfsorganisationen zusammen: Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, Kindernothilfe, medico international, Misereor, terre des hommes, Welthungerhilfe und die assoziierten Mitglieder Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe sowie German Doctors leisten als Bündnis Entwicklung Hilft akute und langfristige Hilfe bei Katastrophen und in Krisengebieten.
Wenn Ihnen ab hier der Liveticker nicht angezeigt wird, dann geben Sie folgenden link in Ihren Browser ein:
http://www.rtf1.de/news_sn.php?id=8544
![]() | Leichter Schneefall 0 / 2° C Luftfeuchte: 89% |
![]() | Leichter Regen 1 / 5° C Luftfeuchte: 89% |
![]() | Leichter Schneefall -1 / 1° C Luftfeuchte: 94% |