Das Österreichische Rote Kreuz entsendet die beiden Katastrophenhelfer Andrea Reisinger und Georg Ecker morgen Früh nach Kathmandu. Reisinger hat zwischen 2007 und 2009 in Nepal gelebt und dort für das Rote Kreuz gearbeitet. Georg Ecker ist Trinkwasserexperte. Beide stammen aus Oberösterreich und beide waren nach dem schweren Erdbeben in Haiti im Einsatz. In Nepal werden sie die Rotkreuz-Kollegen bei Sofortmaßnahmen unterstützen.
LEBEN RETTEN, UNTERKUNFT ERRICHTEN UND SAUBERES TRINKWASSER ZUR VERFÜGUNG STELLEN
„In den ersten Stunden geht es vor allem ums Leben retten. Menschen müssen aus den Trümmer geborgen und verarztet werden", sagt Reisinger. „Danach ist es wichtig, die Betroffenen mit Wasser und Nahrung zu versorgen und Obdachlosen Unterkünfte zu geben." Das Nepalesische Rote Kreuz hat gut ausgebildete Helfer und ist gut auf Katastrophen vorbereitet. „Bei einem Erdbeben dieses Ausmaßes ist aber trotzdem internationale Unterstützung notwendig", sagt Reisinger. „Katmandu liegt in einer sehr erdbebengefährdeten Region. Wir haben schon lange befürchtet, dass ein großes Beben bevorsteht. Jetzt müssen wir rasch helfen." (Rotes Kreuz Österreich).
SPENDENAUFRUF
Das Österreichische Rote Kreuz ersucht um Spenden
Kennwort: Erdbeben Nepal
IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144
BIC: GIBAATWWXXX
www.roteskreuz.at/spende
Hier geht´s zu unserem Liveticker mit den aktuellen Infos zum Erdbeben in Nepal!
Heiter -6 / -2° C Luftfeuchte: 83% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Klar -3 / -3° C Luftfeuchte: 83% |