CARE-Nothilfeteams sind vor Ort und ermitteln zurzeit den Hilfsbedarf und bereiten sich auf einen Hilfseinsatz vor. CARE arbeitet seit 1978 in Nepal, vor allem in den Bereichen Nahrungsmittelsicherheit, HIV/Aids, Gesundheit, Bildung, Wasser- und Hygieneversorgung, sowie in der Förderung von Frauen und Mädchen. CARE hat in Nepal bereits nach mehreren Katastrophen geholfen, etwa nach den Erdrutschen im letzten August. CAREs Nothilfeteams sind spezialisiert darauf, lebensrettende Unterstützung zu leisten und betroffene Menschen mit Nahrungsmitteln, Wasser, medizinischer Hilfe und der Bereitstellung von Notunterkünften zu versorgen.
CARE hat mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung in der Katastrophenvorsorge, Katastrophenhilfe und beim Wiederaufbau. CARE arbeitet weltweit in mehr als 90 Ländern und unterstützt vor allem Frauen, Kinder und andere verletzliche Bevölkerungsgruppen, die häufig besonders stark von Katastrophen betroffen sind. 2014 hat CARE mit Not- und Wiederaufbauhilfe mehr als vier Millionen Menschen in 40 Ländern erreichen können.
CARE bittet um Spenden für die Nothilfe in Nepal:
CARE Deutschland-Luxemburg
Sparkasse KölnBonn
Konto: 4 40 40 | BLZ: 370 50 198
IBAN: DE93 3705 0198 0000 0440 40
BIC: COLSDE330
www.care.de/spenden
Hier geht´s zu unserem Liveticker mit allen Informationen rund um das Erdbeben in Nepal!
![]() | Bedeckt 9 / 12° C Luftfeuchte: 75% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 6 / 7° C Luftfeuchte: 93% |