Wann Sonnenschutz nötig ist, lässt sich am sogenannten UV-Index ablesen. Er gibt die Stärke der ultravioletten Strahlung der Sonne an. Je höher der UV-Index, desto stärker ist die UV-Strahlung und desto schneller entsteht ein Sonnenbrand.
Wie hoch der UV-Index an einem Tag werden kann, zeigt die UV-Prognose, die das BfS von April bis September immer montags, mittwochs und freitags hier im Internet veröffentlicht.
UV-Newsletter: einfach selbst anmelden
Die UV-Prognose für das Wochenende kann man sich sogar nach Hause bestellen: Ab April bietet das Bundesamt für Strahlenschutz seinen UV-Newsletter wieder an. Damit erhalten Abonnenten die UV-Prognose für das Wochenende immer freitags bis 11 Uhr per E-Mail. Mit einer Mail an uv-prognose-subscribe@mailman.bfs.de kann sich jeder selbst anmelden.
![]() | Klar 20 / 23° C Luftfeuchte: 34% |
![]() | Klar 23 / 25° C Luftfeuchte: 35% |
![]() | Heiter 19 / 22° C Luftfeuchte: 43% |