Weiter schreibt PETA: " Auch das mit den bunt gefärbten Eiern verbundene Tierleid wird in der Regel übersehen. In riesigen Brütereien schlüpfen die späteren sogenannten Legehennen anonym und ohne Mutter, ihre kleinen Brüder werden noch am selben Tag lebendig in den Schredder geworfen oder vergast – das sind 50 Millionen getötete Küken jährlich. Den allermeisten weiblichen Tieren werden die empfindlichen Schnabelspitzen abgetrennt und ihr entbehrungsreiches Leben bis zum Tod im Schlachthaus fristen sie auf ihren eigenen Exkrementen, ohne jemals eine grüne Wiese gesehen zu haben."
PETA appelliert an alle Verbraucher, "ein wirklich tierfreundliches und friedliches Osterfest zu feiern, für das keines der Tierkinder oder seiner Verwandten sterben muss. " Auf PETA.de/TierfreundlicheOstern hat die Tierschutzorganisation viele leckere rein pflanzliche Festtagsrezepte bereit gestellt.
![]() | Bedeckt 14 / 15° C Luftfeuchte: 65% |
![]() | Stark bewölkt 9 / 11° C Luftfeuchte: 76% |
![]() | Bedeckt 14 / 14° C Luftfeuchte: 57% |