Beste Sicht: Inselgruppe Spitzbergen
Wer eine totale Sonnenfinsternis erleben will, muss reisen: Auf den Färöer-Inseln im Nordatlantik wird die Sonne vom Mond vollständig überdeckt – ein Naturspektakel, das zahlreiche Astro-Touristen auf die sonst eher dünn besiedelten Inseln lockt. Doch weiß Habel: „Bei dichter Bewölkung wird es auf den Färöer-Inseln am 20. März immer wieder regnen. So dürften auch dort die Chancen eher gering sein, die Sonnenfinsternis direkt zu beobachten."
Beste Beobachtungsbedingungen erwartet Habel hingegen auf der zu Norwegen gehörenden Inselgruppe Spitzbergen. Hier dauert die totale Phase der Sonnenfinsternis fast zweieinhalb Minuten und wird bei nur wenigen Wolken sehr gut zu beobachten sein. „Beobachter vor Ort müssen sich allerdings warm anziehen, denn die Temperatur auf der Inselgruppe im Nordmeer liegt bei minus 18 Grad", weiß Habel.
Vorsicht: Nie direkt in die Sonne blicken!
CDs, rußgeschwärzte Gläser, Filmstreifen oder mehrere Sonnenbrillen übereinander - nützt alles nichts. Bei einem ungeschützten Blick in die Sonne treffen UV-Strahlung, sichtbares Licht und Infrarotstrahlung mit sehr hoher Intensität auf die empfindlichen Strukturen des Auges - warnt das Bundesamt für Strahlenschutz. Ein Blick in die Sonne kann die Netzhaut in kürzester Zeit so schädigen, dass das Sehvermögen bleibend eingeschränkt wird oder sogar vollends verloren geht. Das Fatale dabei: Es gibt kein Warnsignal. Netzhautschäden lösen keinen akuten Schmerz aus. Wenn die Schädigung des Sehvermögens bemerkt wird, ist es zu spät. Die Schäden sind gesetzt und heilen nicht mehr.
Als sicherste Methode zur Sonnenbeobachtung gilt die Projektionsmethode durch eine Lochkamera (camera obscura) auf einen Schirm. Aber auch spezielle, für die Sonnenbeobachtung geeignete Schutzbrillen kommen in Frage, so die Behörde.
Darauf sollte man achten:
Entnommen von der Homepage des Bundesamts für Strahlenschutz
[Hier zu den ausführlichen Tipps]
![]() | Klar 17 / 20° C Luftfeuchte: 56% |
![]() | Klar 13 / 16° C Luftfeuchte: 75% |
![]() | Klar 14 / 19° C Luftfeuchte: 76% |