In der Folge wurden zum Vergnügen der rund 400 Gäste bekannte männliche regionale Akteure auf die Bühne zum Test ihrer sportlichen und rhythmischen Fähigkeiten zu einem „linedance" auf die Bühne gebeten.
Beliebt beim Publikum auch immer die Vorführung des Sportkreis-Nachwuchs, der seine Fähigkleiten auch gestern wieder unter Beweis stellen durfte – wie hier die Moving Kids vom TSV Trochtelfingen.
Zum zweiten Mal hielt bei der mittlerweile 45. Auflage der Veranstaltung dann Star-Sport-Moderator Michael Antwerpes Einzug. Die Band "Time Square" sorgte für die entsprechenden musikalischen Zwischentöne, um paartechnisch das Tanzbein zu schwingen.
Dann immer wieder sorgten sportliche Darbietungen für Begeisterung. So diese Gymnastinnen, die mit ihrer Athletik, aber auch mit ihrer grazilen künstlerischen Darbietung ganz prominente Fans für sich begeistern konnten.
Dann aber ging es um den Höhepunkt der Veranstaltung: Die Ehrung der besten Sportler des vergangenen Jahres: Bei den Mannschaften siegten die Metzinger Tussis, ihres Zeichens sechste in der ersten Handball-Bundesliga der Frauen vor der Rope Skipping Mannschaft des TSV Dettingen, Dritte der Deutschen Meisterschaften. Dritter hier: die Luftpistolenschützen des SV Willmandingen, Meister in der zweiten Bundesliga.
Bei den Frauen siegte die per Videobotschaft anwesende Triathletin Svenja Bazlen von der TSG Reutlingen, unter anderem EM-Bronzemedaillengewinnerin, vor der Judoka Jennifer Schwille, Dritte bei den Olympischen Jugendspielen. Dritte wurde hier die deutsche Mountainbike-Meisterin im FourCross, Laura Brethauer, vom TSV Betzingen
Bei den Männer verteidigte der per Video-Botschaft zugeschaltete Luis Brethauer, deutscher BMX-Meister, seinen Titel. Auf dem zweiten Platz: der ebenfalls nicht anwesende Skilangläufer Florian Notz, SZ Römerstein, DM-Vierter. Dritter: Der sich derzeit nach einer OP in der Regeneration befindliche, auch im Video zugeschaltete Heiner Längst, TSG Reutlingen, der deutsche U 21 – Vize-Meister im Super G.
Dann gehörte die Bühne wieder ganz traditionell den Tanzbeinschwingern. Und für viele ging der wieder vergnügliche 45. Reutlinger Sportlerball erst in den frühen Morgenstunden zu Ende.
![]() | Schnee -2 / 0° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Klar -6 / -4° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Klar -2 / 0° C Luftfeuchte: 92% |