NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller betont die Vielseitigkeit. Ob es um Löwen in den Wildkaffeewäldern Äthiopiens gehe, um Wölfe in der Lüneburger Heide oder um Meisen im eigenen Garten, beim NABU würden Naturfreunde immer fündig und könnten auch selber aktiv werden. Die umfangreichen Arbeiten zum Relaunch erfolgten über mehrere Monate. Der neue Web-Auftritt setzt Maßstäbe im Umweltbereich, erklärte Miller. Sein Dank dafür gelte den Mitarbeitern in der NABU-Bundesgeschäftsstelle und in den Landesverbänden sowie allen ehrenamtlichen Redakteuren und Fotografen, die Texte und hochwertige Fotos zur Verfügung gesetellt und mit viel Engagement zu dem sehenswerten Ergebnis beigetragen haben.
Als mitgliederstärkster deutscher Umweltverband – aktuell mit bundesweit mehr als 560.000 Mitgliedern und Förderern – ist der NABU in nahezu jeder Stadt und jedem Kreis vertreten. Der Weg zum NABU sei nicht weit, so Miller weiter. Online zeige man, wie viel Spaß die Beschäftigung mit der Natur mache und dass es sich lohne, einfach mal vorbeizuschauen.
Auch wer sich über die aktuelle Umweltpolitik von der Energiewende bis zur Gemeindesteuerreform informieren will, ist auf www.NABU.de richtig. Großen Wert legt der NABU zudem auf praktische Tipps: Was ist beim Bau eines Gartenteichs zu beachten, wie schneidet man Obstbäume, wie kann ich beim Autofahren Sprit sparen, was ist von Online-Tauschbörsen zu halten?
Schon jetzt verzeichnet das Portal fast sechs Millionen Besuche im Jahr. Eine verbesserte Nutzerführung, stärkere Verzahnung zu den Sozialien Medien und Smartphone-Optimierung sollen helfen, www.NABU.de noch attraktiver zu machen. Die neue Website bereite Naturerlebnisse vor- bzw. nach, sagt Leif Miller. Welches Naturzentrum könnte ich am Wochenende besuchen, habe ich da gestern eine Nachtigall gehört? Das Naturerlebnis selbst finde aber immer noch draußen statt und sei durch keine noch so gute Website zu ersetzen, resümmiert Miller.
![]() | Leichter Schneefall -2 / 0° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Bedeckt -2 / 1° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Leichter Schneefall -3 / 1° C Luftfeuchte: 98% |