Früher als von erwartet habe China die Vereinigten Staaten von ihrer Spitzenposition verdrängt, so Norbert Winkeljohann, Sprecher des Vorstands von PwC Deutschland. Die Prognose zeige deutlich, dass Europa im weltweiten Vergleich weiter an wirtschaftlichem Gewicht verliere. Die Kraftzentren der Weltwirtschaft würden sich auch in Zukunft weiter nach Asien verschieben. Mit Nigeria wird bis 2050 erstmals auch ein afrikanischer Staat in die Top10 der leistungsfähigsten Volkswirtschaften vorstoßen, fasst Winkeljohann die Ergebnisse der Studie zusammen.
![]() | Leichter Regen 13 / 15° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Bewölkt 14 / 15° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Stark bewölkt 12 / 14° C Luftfeuchte: 92% |