64.000 Euro muss die Gemeinde dafür aufbringen. Vorträge, Benefizkonzerte, eine Ausstellung, ein Spendenbasar – die Tanneberger hätten erkannt, dass sie einen besonderen Schatz im Ort haben, sagte Pfarrer Reinald Richber. Die Einwerbung von Geldern bedeute viel Arbeit, aber das verbinde, so der Pfarrer.
Wenn die Orgel im Herbst wieder klingt wie zu Ladegasts Zeiten, soll die kleine Dorfkirche in Tanneberg in den Lutherweg durch Sachsen eingebunden werden, sowie in eine Route von Orgeltouren. Dann werden nicht nur die Gottesdienst- und Konzertbesucher der Gemeinde, sondern auch zahlreiche Touristen einen neuen akustischen Genuss erleben.
Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) präsentiert in jedem Monat eine „Orgel des Monats". Insgesamt fördert sie in diesem Jahr 20 Projekte in einem Gesamtumfang von mehr als 100.000 Euro. Seit 2010 hat sie 130 Förderzusagen über insgesamt rund 950.000 Euro gegeben. Die Mittel dafür werden aus Spenden sowie Erträgen des Stiftungskapitals bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.stiftung-orgelklang.de.
Bewölkt 0 / 2° C Luftfeuchte: 82% |
Bewölkt 3 / 4° C Luftfeuchte: 79% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 91% |