Die beiden Grünen-Bundesvositzenden sagten: "‚Sich zu vereinen, heißt teilen lernen.' - mit diesem Satz in seiner Rede zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 trat er für ein behutsames und solidarisches Zusammenwachsen von Ost und West ein."
In seiner zweiten Amtszeit habe er in der Debatte um Zuwanderung und Integration deutlich Stellung bezogen: "Als Alt-Präsident warb für ein Zuwanderungsgesetz, weil es für ihn Antwort auf die Frage geben soll: ‚Wie lernen wir zusammenzuleben in einer Zeit, in der wir zusammenwachsen, ob wir wollen oder nicht'."
Das Mitgefühl der Grünen gelte seiner Witwe Marianne Freifrau von Weizsäcker, seinen Kinder und seiner Familie.
![]() | Leichter Schneefall -1 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Leichter Schneefall -2 / 0° C Luftfeuchte: 98% |