Marx sagte: "Insbesondere war Richard von Weizsäcker die Verständigung auf dem europäischen Kontinent ein Herzensanliegen. Wo der Dialog nicht funktionierte, hat er Gesprächsmöglichkeiten eröffnet."
Als Präsident des Evangelischen Kirchentages und als Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland sei Richard von Weizsäcker auch die Ökumene ein Anliegen gewesen. Für ihn war das gemeinsame Suchen der Kirchen nach gesellschaftlichem Engagement von Bedeutung, so Kardinal Marx. „
Wer dem früheren Bundespräsidenten begegnete, spürte das Anliegen des Verstorbenen: Er wollte das christliche Erbe unseres Landes lebendig halten. Richard von Weizsäcker war ein Mann des offenen Wortes, der aus der Kraft des Gebets gelebt und gehandelt hat", so Kardinal Marx. (DBK)
Stark bewölkt 0 / 1° C Luftfeuchte: 70% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Stark bewölkt 0 / 0° C Luftfeuchte: 93% |