Für das Amt in Pfullingen hat der 44-Jährige seinen bisherigen Job als Bürgermeister in der 4.800Seelengemeinde Herbertingen an den Nagel gehängt. Als er von der offenen Stelle erfahren habe, habe ihn die Herausforderung gereizt, von der kleinen, eher ländlichen Gemeinde in die Stadt zu gehen.
Es sei ein reiner Zufall gewesen, erzählt Schrenk. Es habe ein Telefongespräch gegeben, als die Bewerbungsfrist schon einige Wochen gelaufen sei und es habe ihn jemand darauf hingewiesen dass die Stadt Pfullingen einen Bürgermeister suche und das das Bewerberfeld bisher noch etwas dürftig aussehen würde. Diesen Tag habe er genutzt und sich dann schlau gemacht und wenige Tage später seien die ersten Schritte in die Wege geleitet worden. Insofern verdanke er es also dem Zufall das er jetzt in Pfullingen sei.
In den letzten zwei Wochen, die der neue Bürgermeister jetzt schon auf seinem Stuhl im Rathaus verbracht hat, habe er versucht, möglichst alle städtischen Mitarbeiter und öffentlichen Einrichtungen zu besuchen. Nach dieser "Findungsphase" werde es jetzt aber mit der "eigentlichen" Arbeit losgehen. Denn den Leitsatz seines Vorgängers möchte Schrenk übernehmen: "Wir für unsere Stadt".
Heiter -6 / -2° C Luftfeuchte: 83% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Klar -3 / -3° C Luftfeuchte: 83% |