Am Nachmittag fährt Tillich nach Theresienstadt, um im ehemaligen Konzentrationslager gemeinsam mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik, Milos Zeman, der Opfer der Nazi-Diktatur zu gedenken.
"Es ist wichtig, dass die Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis, an Barbarei und unfassbare Leiden der Opfer lebendig bleibt. So wie das Erinnern unsere Verpflichtung ist, so liegt das Handeln in unserer Verantwortung. Als Demokraten sind wir dazu aufgerufen, mutig und entschlossen jeden Tag für Mitmenschlichkeit, Toleranz und die Würde aller Menschen einzutreten", erklärte der Vizepräsident im Vorfeld der Gedenkveranstaltung.
Tillich vertritt Bundesratspräsident Volker Bouffier, der am 27. Januar 2015 an der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag teilnimmt.
Der 27. Januar ist von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt worden. An diesem Tag wurde 1945 das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der Roten Armee befreit.
![]() | Stark bewölkt 6 / 7° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Bedeckt 9 / 12° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Stark bewölkt 6 / 9° C Luftfeuchte: 84% |