Kubicki sagte: "Die Vorratsdatenspeicherung stellt alle Bürger unter Generalverdacht. Das ist der falsche Weg für eine freiheitliche Gesellschaft. Und genau die gilt es vor den Terroristen zu bewahren, statt sie selbst aufzugeben."
Für mehr Sicherheit brauche Deutschland gut aufgestellte, ausgestattete und vernetzte Sicherheitsbehörden. Der Personalabbau in den Ländern müsse umgehend gestoppt werden. Neben angemessener Ausstattung brauchen die Behörden Kubicki zufolge moderne Technik, etwa abhörsicheren Digitalfunk.
Der FDP-Politiker sagte weiter: "Statt der Vorratsdatenspeicherung schlagen wir das Quick-Freeze-Verfahren vor, um anlass- und verdachtsbezogen Telekommunikationsverbindungsdaten bis zur Auswertung durch richterliche Anordnung quasi einzufrieren. Das brächte tatsächlich mehr Sicherheit und wäre im Einklang mit dem Grundgesetz."
Stark bewölkt -2 / 1° C Luftfeuchte: 84% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 92% |