Auf folgenden Strecken ist für die Vormittags- und Abendstunden des Samstags und Sonntags dichter Verkehr zu erwarten:
• A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
• A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Würzburg – Ulm – Füssen
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Nürnberg – München
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Im Ausland bleibt es abseits der Wege in die Skigebiete ebenfalls ruhig. Auch der Andrang auf die Pisten ist noch relativ verhalten. In Österreich ist verstärktes Verkehrsaufkommen auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Fernpass-Route zu erwarten. In der Schweiz gilt dies für die Gotthardroute sowie die A 1 St. Gallen – Zürich – Bern. In beiden Alpenländern werden auch die direkten Zufahrten der Wintersportgebiete stärker belastet sein.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Bedeckt 0 / 0° C Luftfeuchte: 85% |
Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 91% |
Bedeckt -3 / -2° C Luftfeuchte: 87% |