Die Zeitung hatte nach der Veröffentlichung der Karrikaturen auch privates Sicherheitspersonal angestellt. In ihrer Online-Ausgabe berichtet die Zeitung über den Anschlag. Ein Foto zeigt verkohlte Reste des Zeitungsarchiv, das offensichtlich teilweise ein Opfer der Flammen wurde.
Der Hamburger Morgenpost zufolge sollen unbekannte Täter in der Nacht kurz nach 2 Uhr ""vom Hinterhof des Gebäudes an der Griegstraße Steine und einen Brandsatz in das Archiv geworfen haben." Dabei seien einige Akten sind verbrannt. Menschen hätten sich sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Verlagsgebäude gefunden.
Zwei junge Männer sind nach Polizeiangaben verhaftet worden. Sie hätten sich im Umfeld verdächtig verhalten. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen.
sagte Polizeisprecherin Karina Sadowsky wird mit der Aussage zitiert,„Es gibt noch keine Erkenntnisse, keine Bekennerschreiben oder andere Hinweise".
Hier geht´s zum Bericht in der Online-Ausgabe der Hamburger Morgenpost!
Hier sind unsere weiteren Artikel zum Thema "Terroranschlag in Paris"
Bewölkt -2 / -1° C Luftfeuchte: 80% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Heiter -2 / 0° C Luftfeuchte: 92% |