Der Bundestagspräsident bezog sich dabei auf den jüngsten, kritisch ausgefallenen Fortschrittsbericht der EU-Kommission zur Justiz und Innenpolitik des Balkan-Landes. Demzufolge habe es im EU-Mitgliedsstaat Bulgarien etwa in den Bereichen Organisierte Kriminalität und Korruption keine spürbaren Verbesserungen gegeben.
Nach den Worten Borissows will das Parlament in Sofia die entsprechenden Gesetzesänderungen für eine Schengen-Vollmitgliedschaft im Frühjahr 2015 auf den Weg bringen. Bulgariens Regierungschef hatte dem Beitritt seines Landes zum Schengen-Abkommen hohe Priorität eingeräumt.
![]() | Leichter Schneefall -2 / 0° C Luftfeuchte: 90% |
![]() | Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Leichter Schneefall -3 / 0° C Luftfeuchte: 94% |